Categoría Primera A 2017

Die Categoría Primera A 2017, nach einem Sponsor Liga Águila genannt, war eine aus Apertura und Finalización bestehende Spielzeit der höchsten kolumbianischen Spielklasse im Fußball der Herren, die von der División Mayor del Fútbol Profesional Colombiano (DIMAYOR) ausgerichtet wird. Die Apertura war die fünfundachtzigste und die Finalización war die sechsundachtzigste Austragung der kolumbianischen Meisterschaft. Die Apertura begann am 3. Februar und endete am 18. Juni und die Finalización begann am 9. Juli und endete am 17. Dezember 2017.

Liga Águila 2017
MeisterApertura: Atlético Nacional
Finalización: Millonarios FC
Copa-Libertadores-
Gruppenphase
Atlético Nacional, Millonarios FC
Copa-Libertadores-
Erste-Runde
Independiente Santa Fe, Junior (Pokalsieger)
Copa SudamericanaIndependiente Medellín, América de Cali, Deportivo Cali, Jaguares de Córdoba
PokalsiegerJunior
AbsteigerTigres FC, Cortuluá
Mannschaften20
Spiele428  (davon 428 gespielt)
Tore923   2,16 pro Spiel)
TorschützenkönigApertura: Dayro Moreno (Atlético Nacional)
Finalización: Yimmi Chará (Junior), Ayron del Valle (Millonarios FC), Dayro Moreno (Atlético Nacional), Carmelo Valencia (La Equidad)
Categoría Primera A 2016

Die Aufsteiger waren América de Cali und Tigres FC aus Soacha.

Meister der Apertura wurde Atlético Nacional, das sich im Finale gegen Deportivo Cali durchsetzte.[1] Meister der Finalización wurde Millonarios FC, das das Finale gegen den Stadtrivelen Independiente Santa Fe gewann.[2]

Als erster Absteiger stand Ende Oktober Tigres FC fest.[3] Als zweiter Absteiger stand nach dem letzten Spieltag Cortuluá fest.[4]

Modus

Der Modus bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Es werden zwei Meister ermittelt, einer für jede Halbserie. In beiden Phasen spielten zunächst alle 20 Mannschaften im Ligamodus einmal gegeneinander, zusätzlich gibt es einen Spieltag mit Clásicos, an dem Spiele mit Derby-Charakter ausgetragen werden. Die ersten acht Mannschaften qualifizieren sich für das Viertelfinale, auf das Halbfinale und Finale folgen. Bei der Auslosung der Viertelfinalspiele sind die Mannschaften auf den Plätzen eins bis vier im ersten Lostopf und bekommen eine Mannschaft der Plätze fünf bis acht zugelost. In der Finalrunde hat jeweils die in der Gesamttabelle besser platzierte Mannschaft im Rückspiel Heimrecht.

Jeder Halbserienmeister ist automatisch für die Copa Libertadores qualifiziert. Ein weiterer Platz wird an den Verein vergeben, der nach der Zusammenzählung aller Punkte und Tore der Phasen 1 und 2 der ersten und der zweiten Halbserienmeisterschaft am höchsten steht. Wenn ein Verein beide Halbserienmeisterschaften gewinnt, so wird der zweite Teilnehmer an der Libertadores nach demselben Verfahren ausgewählt. Ein vierter Startplatz wird an den Sieger der Copa Colombia vergeben. Wenn der Pokalsieger schon über die Liga qualifiziert ist, geht der Startplatz an den nächstbesten Verein der Gesamttabelle. Die vier Teilnehmer an der Copa Sudamericana werden nach demselben Schema ermittelt wie der dritte Libertadores-Teilnehmer: die Vereine, die in der Gesamtjahreswertung hinter diesem stehen, sind qualifiziert. Zwei direkte Absteiger in die Categoría Primera B werden durch eine gesonderte Abstiegstabelle bestimmt, die aus dem Durchschnitt der vergangenen drei Spielzeiten ermittelt wird.[5]

Teilnehmer

Die folgenden Vereine nahmen an den beiden Halbserien der Spielzeit 2017, Apertura und Finalización teil.

Spielorte der Liga Águila 2017
Mannschaft Stadt Departamento Stadion
Alianza Petrolera Barrancabermeja Santander Villa Zapata
América de Cali Cali Valle del Cauca Pascual Guerrero
Atlético Bucaramanga Bucaramanga
Floridablanca
Santander Alfonso López1
Álvaro Gómez Hurtado
Atlético Huila Neiva Huila Plazas Alcid
Atlético Nacional Medellín Antioquia Atanasio Girardot
Cortuluá Tuluá/Cali
Palmira
Valle del Cauca Pascual Guerrero2
Francisco Rivera Escobar
Deportes Tolima Ibagué Tolima Murillo Toro
Deportivo Cali Cali/Palmira3 Valle del Cauca Deportivo Cali4
Pascual Guerrero
Deportivo Pasto Pasto Nariño Libertad
Envigado FC Envigado Antioquia Polideportivo Sur
Independiente Medellín Medellín Antioquia Atanasio Girardot
Independiente Santa Fe Bogotá Bogotá D.C. El Campín
Jaguares de Córdoba Montería Córdoba Jaraguay
Junior Barranquilla
Cartagena
Atlántico
Bolívar
Metropolitano5
Jaime Morón León
La Equidad Bogotá Bogotá D.C. Techo
El Campín6
Millonarios Bogotá Bogotá D.C. El Campín
Once Caldas Manizales Caldas Palogrande
Patriotas Tunja Boyacá Independencia
Rionegro Águilas Rionegro Antioquia Alberto Grisales
Tigres FC Soacha/Bogotá Cundinamarca/Bogotá D.C. Techo7
1 Aufgrund von Umbauarbeiten am Estadio Alfonso López spielte Bucaramanga in der Apertura seine Heimspiele in Floridablanca.[6]
2 Das eigentliche Heimstadion von Cortuluá in Tuluá wurde für 2017 von der DIMAYOR nicht zugelassen, weswegen der Verein seine Heimspiele in Cali und Palmira austrug.[7]
3 Deportivo Cali hat seinen Sitz in Cali, das Estadio Deportivo Cali liegt aber in der Nachbargemeinde Palmira.
4 Aufgrund von Umbauarbeiten am Estadio Deportivo Cali spielte Cali bis Mitte Februar seine Heimspiele im Estadio Pascual Guerrero.[8]
5 Aufgrund von Umbauarbeiten am Stadion in Barranquilla spielte Junior bis Mitte März seine Heimspiele in Cartagena.[9]
6 La Equidad trug die Heimspiele gegen América und Atlético Nacional wegen der vielen erwarteten Gästefans im größeren Stadion El Campín aus.[10][11]
7 Das ursprüngliche Heimstadion von Tigres in Soacha wurde von der DIMAYOR nicht zugelassen, weswegen der Verein seine Heimspiele in Bogotá austrug.[12]

Apertura

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Atlético Nacional (P) 20 15 4 1 033:900 +24 49
2. Independiente Medellín 20 13 3 4 035:230 +12 42
3. Deportivo Pasto 20 10 5 5 031:200 +11 35
4. Millonarios FC 20 10 3 7 029:170 +12 33
5. Jaguares de Córdoba 20 8 7 5 018:160 +2 31
6. Deportivo Cali 20 7 9 4 027:200 +7 30
7. América de Cali (N) 20 8 5 7 026:210 +5 29
8. Atlético Bucaramanga 20 8 5 7 016:170 −1 29
9. Independiente Santa Fe (M) 20 7 7 6 016:200 −4 28
10. Alianza Petrolera 20 7 6 7 024:240 ±0 27
11. Patriotas Boyacá 20 5 9 6 017:180 −1 24
12. Junior 20 6 5 9 025:260 −1 23
13. La Equidad 20 5 8 7 015:180 −3 23
14. Rionegro Águilas 20 4 9 7 014:210 −7 21
15. Atlético Huila 20 6 3 11 016:250 −9 21
16. Once Caldas 20 5 6 9 018:290 −11 21
17. Deportes Tolima 20 5 5 10 024:280 −4 20
18. Tigres FC (N) 20 4 7 9 011:230 −12 19
19. Envigado FC 20 4 6 10 018:260 −8 18
20. Cortuluá 20 4 6 10 019:310 −12 18
Teilnahme am Viertelfinale
(M) Meister Finalización 2016: Independiente Santa Fe
(P) Pokalsieger 2016: Atlético Nacional
(N) Aufsteiger aus der Categoría Primera B: América de Cali, Tigres FC

Viertelfinale

Die Hinspiele wurden am 31. Mai und am 1. Juni und die Rückspiele am 3. und 4. Juni 2017 ausgetragen.

Team #1GesamtTeam #2HinspielRückspiel
Jaguares de Córdoba 3:6 Atlético Nacional 1:3 2:3
Deportivo Cali 5:4 Independiente Medellín 4:1 1:3
América de Cali 1:0 Deportivo Pasto 0:0 1:0
Atlético Bucaramanga 2:4 Millonarios FC 2:2 0:2

Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

Halbfinale

Die Hinspiele wurden am 7. und 8. und die Rückspiele am 11. Juni 2017 ausgetragen.

Team #1GesamtTeam #2HinspielRückspiel
Millonarios FC 0:1 Atlético Nacional 0:0 0:1
América de Cali 0:2 Deportivo Cali 0:0 0:2

Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

Finale

Das Hinspiel wurde am 14. und das Rückspiel am 18. Juni 2017 ausgetragen.

Team #1GesamtTeam #2HinspielRückspiel
Deportivo Cali 3:5 Atlético Nacional 2:0 1:5

Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

Hinspiel
Paarung Deportivo Cali Atlético Nacional
Ergebnis 2:0 (1:0)
Datum 14. Juni 2017 um 19:00 Uhr (UTC−5)
Stadion Estadio Deportivo Cali, Palmira
Zuschauer 22.000
Schiedsrichter Mario Herrera (Meta)
Tore 1:0 Germán Mera (45.)
2:0 Jefferson Duque(65.)
Deportivo Cali Pablo Mina, Luis Manuel Orejuela, Daniel Rosero Valencia, Germán Mera, Jeison Angulo, Andrés Eduardo Pérez, Kevin Balanta (ab 82. Nicolás Albarracín), Nicolás Benedetti (ab 88. Mayer Candelo), Fabián Sambueza, César Amaya, Jefferson Duque (ab 70. Daniel Giraldo)
Cheftrainer: Héctor Cárdenas
Atlético Nacional Franco Armani, Mateus Uribe, Carlos Cuesta, Alexis Henríquez, Farid Díaz, Diego Arias (ab 46. Aldo Leão Ramírez), Elkin Blanco, Macnelly Torres, Rodin Quiñónes (ab 30. Luis Carlos Ruiz), Andrés Felipe Ibargüen (ab 73. Ezequiel Palomeque), Dayro Moreno
Cheftrainer: Reinaldo Rueda
Gelbe Karten Andrés Eduardo Pérez, Fabián Sambueza, Luis Manuel Orejuela – Luis Carlos Ruiz
Platzverweise keine – Alexis Henríquez
Rückspiel
Paarung Atlético Nacional Deportivo Cali
Ergebnis 5:1 (1:0)
Datum 18. Juni 2017 um 19:00 Uhr (UTC−5)
Stadion Estadio Atanasio Girardot, Medellín
Zuschauer 44.189
Schiedsrichter Andrés Rojas (Bogotá)
Tore 1:0 Macnelly Torres (7.)
2:0 Matheus Uribe (15.)
2:1 Daniel Bocanegra (19., Eigentor)
3:1 Andrés Ibargüen (40.)
4:1 Dayro Moreno (74., Elfmeter)
5:1 Rodin Quiñones (77.)
Atlético Nacional Franco Armani, Daniel Bocanegra (ab 82. Ezequiel Palomeque), Carlos Cuesta, Francisco Nájera, Farid Díaz (ab 11. Edwin Velasco), Elkin Blanco (ab 65. Diego Arias), Mateus Uribe, Macnelly Torres, Rodin Quiñónes, Andrés Felipe Ibargüen, Dayro Moreno
Cheftrainer: Reinaldo Rueda
Deportivo Cali Pablo Mina, Nilson Castrillón (ab 76. Miguel Murillo), Daniel Rosero Valencia, Germán Mera, Jeison Angulo, Andrés Eduardo Pérez, Kevin Balanta (ab 32. Daniel Giraldo), Andrés Felipe Roa, Fabián Sambueza, César Amaya (ab 45. Abel Enrique Aguilar), Jefferson Duque
Cheftrainer: Héctor Cárdenas
Gelbe Karten Elkin Blanco, Dayro Moreno, Farid Díaz, Rodin Quiñones – Abel Aguilar, Fabián Sambueza, Germán Mera, Daniel Giraldo
Platzverweise Edwin Velasco – keine

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Mannschaft Tore
1. Kolumbien Dayro Moreno Atlético Nacional 14
2. Kolumbien Feiver Mercado Cortuluá 11
3. Kolumbien Jefferson Duque Deportivo Cali 10
4. Kolumbien César Augusto Arias Alianza Petrolera 9
Kolumbien Cristian Martínez Borja América de Cali
Kolumbien Santiago Tréllez Deportivo Pasto
7. Argentinien Sergio Óscar Almirón Atlético Huila 8
Kolumbien Juan Quintero Independiente Medellín
Kolumbien Yamilson Rivera Deportivo Pasto
10. Mexiko Uvaldo Luna Patriotas Boyacá 7
Paraguay Roberto Ovelar Junior
Kolumbien Duvier Riascos Millonarios FC
Argentinien Fabián Sambueza Deportivo Cali

Finalización

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Junior 20 12 3 5 032:150 +17 39
2. Independiente Santa Fe 20 11 6 3 021:100 +11 39
3. Atlético Nacional (M, P) 20 12 2 6 025:120 +13 38
4. Millonarios FC 20 10 6 4 026:140 +12 36
5. Deportes Tolima 20 9 6 5 025:200 +5 33
6. América de Cali (N) 20 8 7 5 019:150 +4 31
7. La Equidad 20 7 9 4 025:180 +7 30
8. Jaguares de Córdoba 20 7 7 6 025:210 +4 28
9. Independiente Medellín 20 7 6 7 023:200 +3 27
10. Atlético Huila 20 7 6 7 021:230 −2 27
11. Envigado FC 20 7 5 8 019:230 −4 26
12. Tigres FC (N) 20 7 5 8 013:190 −6 26
13. Cortuluá 20 7 3 10 017:280 −11 24
14. Deportivo Cali 20 6 5 9 025:320 −7 23
15. Deportivo Pasto 20 6 3 11 025:290 −4 21
16. Patriotas Boyacá 20 4 9 7 019:250 −6 21
17. Once Caldas 20 5 6 9 016:240 −8 21
18. Alianza Petrolera 20 5 4 11 016:280 −12 19
19. Atlético Bucaramanga 20 4 6 10 018:240 −6 18
20. Rionegro Águilas 20 4 6 10 016:260 −10 18
Teilnahme am Viertelfinale
(M, P) Meister Apertura 2017 und Pokalsieger 2016: Atlético Nacional
(N) Aufsteiger aus der Categoría Primera B: América de Cali, Tigres FC

Viertelfinale

Die Hinspiele wurden vom 25. bis 27. November und die Rückspiele vom 29. November bis 3. Dezember 2017 ausgetragen.

Team #1GesamtTeam #2HinspielRückspiel
América de Cali 2:2
(4:2 i. E.)
Junior 0:0 2:2
Jaguares de Córdoba 1:4 Independiente Santa Fe 0:0 1:4
Deportes Tolima 2:2
(3:1 i. E.)
Atlético Nacional 1:0 1:2
La Equidad 2:3 Millonarios FC 1:1 1:2

Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

Halbfinale

Die Hinspiele wurden am 6. und 7. und die Rückspiele am 9. und 10. Dezember 2017 ausgetragen.

Team #1GesamtTeam #2HinspielRückspiel
América de Cali 1:2 Millonarios FC 1:2 0:0
Deportes Tolima 1:2 Independiente Santa Fe 0:1 1:1

Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

Finale

Das Hinspiel wurde am 13. und das Rückspiel am 17. Dezember 2017 ausgetragen. Millonarios gewann das Hinspiel 1:0. Das Rückspiel endete 2:2. Damit gewann Millonarios die 15. Meisterschaft der Vereinsgeschichte.

Team #1GesamtTeam #2HinspielRückspiel
Millonarios FC 3:2 Independiente Santa Fe 1:0 2:2

Team #1 spielte das erste Spiel zu Hause.

Hinspiel
Paarung Millonarios FC Independiente Santa Fe
Ergebnis 1:0 (1:0)[13]
Datum 13. Dezember 2017 um 19:30 Uhr (UTC−5)
Stadion Estadio Nemesio Camacho („El Campín“), Bogotá
Zuschauer 31.000
Schiedsrichter Luis Sánchez (Valle del Cauca)
Tore 1:0 Matías de los Santos (32.)
Millonarios FC Nicolás Vikonis, Jair Palacios, Matías de los Santos, Andrés Cadavid, Felipe Banguero, John Duque, Juan Guillermo Domínguez, David Macalister Silva (ab 86. Henry Rojas), Harold Santiago Mosquera, Duvier Riascos (ab 82. Jader Valencia), Ayron del Valle (ab 77. Christian Camilo Huérfano)
Cheftrainer: Miguel Ángel Russo
Independiente Santa Fe Róbinson Zapata, Víctor Giraldo, Héctor Urrego, William Tesillo, Dairon Mosquera, Yeison Gordillo, Juan Daniel Roa, Baldomero Perlaza (ab 70. Omar Sebastián Pérez), Anderson Plata, Jhon Pajoy (ab 45. Juan David Valencia), Wilson Morelo (ab 70. Humberto Osorio)
Cheftrainer: Gregorio Pérez
Gelbe Karten Andrés Cadavid – Héctor Urrego, Anderson Plata, Dairon Mosquera
Rückspiel
Paarung Independiente Santa Fe Millonarios FC
Ergebnis 2:2 (1:0)[14]
Datum 17. Dezember 2017 um 19:00 Uhr (UTC−5)
Stadion Estadio Nemesio Camacho („El Campín“), Bogotá
Zuschauer 36.000
Schiedsrichter Wilmar Roldán (Antioquia)
Tore 1:0 Wilson Morelo (18.)
1:1 Andrés Cadavid (55.)
2:1 Wilson Morelo (83.)
2:2 Henry Rojas (85.)
Independiente Santa Fe Róbinson Zapata, Víctor Giraldo (ab 69. Omar Sebastián Pérez), Héctor Urrego, William Tesillo, Dairon Mosquera, Juan Daniel Roa, Yeison Gordillo (ab 75. Sebastián Salazar), Baldomero Perlaza, Anderson Plata, Jhon Pajoy (ab 71. Juan David Valencia), Wilson Morelo
Cheftrainer: Gregorio Pérez
Millonarios FC Nicolás Vikonis, Jair Palacios, Matías De Los Santos, Andrés Cadavid, Felipe Banguero, John Duque, Juan Guillermo Domínguez (ab 69. Anier Figueroa), David Macalister Silva (ab 76. Henry Rojas), Harold Santiago Mosquera (ab 87. Janeiler Rivas), Duvier Riascos, Ayron del Valle
Cheftrainer: Miguel Ángel Russo

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Mannschaft Tore
1. Kolumbien Yimmi Chará Junior 11
Kolumbien Ayron del Valle Millonarios FC
Kolumbien Dayro Moreno Atlético Nacional
Kolumbien Carmelo Valencia La Equidad
5. Kolumbien Ángelo Rodríguez Deportes Tolima 9
6. Kolumbien Wilson Morelo Independiente Santa Fe 8
Kolumbien Marco Pérez Murillo Deportes Tolima
Argentinien Agustín Vuletich Rionegro Águilas
9. Kolumbien Teófilo Gutiérrez Junior 7
Kolumbien Pablo José Rojas Jaguares de Córdoba

Gesamttabelle

Für die Reclasificación werden alle Spiele der Spielzeit 2017 sowohl der Liga- als auch der Finalphase zusammengezählt, um die weiteren Teilnehmer neben den jeweiligen Meistern der Halbserien an den kontinentalen Wettbewerben zu ermitteln. Die Absteiger werden durch eine gesonderte Abstiegstabelle ermittelt.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Atlético Nacional 48 32 7 9 072:290 +43 103
2. Millonarios FC 50 24 14 12 067:390 +28 86
3. Independiente Santa Fe 46 20 16 10 045:350 +10 76
4. Independiente Medellín 42 21 9 12 062:480 +14 72
5. América de Cali 48 17 17 14 049:420 +7 68
6. Junior 42 18 10 14 059:430 +16 64
7. Deportivo Cali 46 16 15 15 062:610 +1 63
8. Jaguares de Córdoba 44 15 15 14 047:470 ±0 60
9. Deportivo Pasto 42 16 9 17 056:500 +6 57
10. Deportes Tolima 44 15 12 17 052:520 ±0 57
11. La Equidad 42 12 18 12 042:390 +3 54
12. Atlético Bucaramanga 42 12 12 18 036:450 −9 48
13. Atlético Huila 40 13 9 18 037:480 −11 48
14. Alianza Petrolera 40 12 10 18 040:520 −12 46
15. Patriotas Boyacá 40 9 18 13 036:430 −7 45
16. Tigres FC 40 11 12 17 024:420 −18 45
17. Envigado FC 40 11 11 18 037:490 −12 44
18. Once Caldas 40 10 12 18 034:520 −18 42
19. Cortuluá 40 11 9 20 036:590 −23 42
20. Rionegro Águilas 40 8 15 17 030:470 −17 39
Stand: 17. Dezember 2017
Teilnahme an der Gruppenphase der Copa Libertadores 2018: Atlético Nacional (Meister Apertura), Millonarios FC (Meister Finalización)
Teilnahme an der Qualifikation zur Copa Libertadores 2018: Independiente Santa Fe, Junior (Pokalsieger)
Teilnahme an der Copa Sudamericana 2018: Independiente Medellín, América de Cali, Deportivo Cali, Jaguares de Córdoba
Abstieg in die Categoría Primera B 2018: Tigres FC, Cortuluá

Abstiegstabelle

Für die Abstiegstabelle wurden die Ligaphasen der Hin- und Rückserien der Jahre 2015, 2016 und 2017 zusammengezählt. Die jeweiligen Aufsteiger erhielten die Punktzahl der letzten nicht abgestiegenen Mannschaft des Vorjahrs.

Pl. Verein Sp. T GT Diff. Pkt. Prom.
20.Tigres FC 12094157−631221.017
19.Cortuluá 120129161−321321.1
18.Atlético Bucaramanga 120120154−341331.108
17.Jaguares de Córdoba 120114153−391361.133
16.América de Cali 120116152−361371.142
15.Deportivo Pasto 120130170−401391.158
14.Alianza Petrolera 120121140−191461.217
13.Atlético Huila 120118151−331471.225
12.Once Caldas 1201391450-61501.25
11.La Equidad 120127141−141491.241
10.Rionegro Águilas 1201231300-71531.275
9.Envigado FC 1201201220-21561.3
8.Patriotas 120122122001641.367
7.Deportes Tolima 120151126+251781.483
6.Deportivo Cali 120178149+291861.55
5.Junior 120168127+411961.633
4.Independiente Santa Fe 12014297+451991.658
3.Millonarios 120169110+592011.675
2.Independiente Medellín 120176126+502121.767
1.Atlético Nacional 12019891+1072422.017
Abstieg in die Categoría Primera B: Tigres FC, Cortuluá

Einzelnachweise

  1. ¡Atlético Nacional golea al Cali y es 16 veces campeón de Colombia! futbolred.com, 19. Juni 2017, abgerufen am 19. Juni 2017.
  2. ¡Felices 15 Millonarios! Con lujo, corazón y nervio es nuevo campeón. futbolred.com, 17. Dezember 2017, abgerufen am 18. Dezember 2017.
  3. El sueño terminó, Tigres perdió la categoría. eltiempo.com, 28. Oktober 2017, abgerufen am 6. November 2017.
  4. Cortuluá perdió con el Once Caldas en el último minuto y se fue al descenso. elpais.com.co, 18. November 2017, abgerufen am 19. November 2017.
  5. Los cambios de la Liga, Torneo y Copa Águila para 2017. eluniversal.com, 2. Dezember 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
  6. Así va la remodelación del estadio Alfonso López. caracol.com.co, 1. Februar 2017, abgerufen am 5. Februar 2017.
  7. "Cortuluá tiene el aval para jugar en el Pascual": presidente del club. futbolred.com, 28. Dezember 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
  8. Deportivo Cali vuelve al Pascual Guerrero: recibe a Atlético Huila. futbolred.com, 8. Februar 2017, abgerufen am 9. Februar 2017.
  9. Junior iniciará la Liga Águila en el estadio de Cartagena. Junior iniciará la Liga Águila en el estadio de Cartagena, 18. Januar 2017, abgerufen am 9. Februar 2017.
  10. América de Cali será ‘local’ en El Campín ante La Equidad. http://www.elpais.com.co, 18. Februar 2017, archiviert vom Original am 20. Februar 2017; abgerufen am 19. Februar 2017.
  11. La Equidad y Atlético Nacional se enfrentarán en El Campín. www.elespectador.com, 22. Februar 2017, abgerufen am 1. März 2017.
  12. “Yo sí hubiera querido jugar en Soacha” DT de Tigres. uniminutoradio.com, 8. Februar 2017, abgerufen am 7. Mai 2020.
  13. Liga Aguila | Millonarios pintó de azul la primera final y derrotó a Santa Fe. winsports.co, 14. Dezember 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017.
  14. ¡Millonarios campeón de la Liga Aguila 2017-II! winsports.co, 17. Dezember 2017, abgerufen am 18. Dezember 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.