Categoría Primera A 2009

Die Categoría Primera A 2009, nach einem Sponsor Copa Mustang 2009 genannt, war eine aus Apertura und Finalización bestehende Spielzeit der höchsten kolumbianischen Spielklasse im Fußball der Herren. Die Apertura war die neunundsechzigste und die Finalización die siebzigste Austragung der kolumbianischen Meisterschaft. Aufsteiger war Real Cartagena.

Copa Mustang 2009
MeisterApertura: Once Caldas
Finalización: Independiente Medellín
Copa-Libertadores-
Gruppenphase
Once Caldas, Independiente Medellín
Copa-Libertadores-
Erste-Runde
Junior
Copa SudamericanaSanta Fe, Deportes Tolima, Atlético Huila
PokalsiegerSanta Fe
Relegation ↓Deportivo Pereira (2:1 und 3:2 gegen Atlético Bucaramanga)
AbsteigerDeportivo Pasto
Mannschaften18
Spiele376 + 2 Relegationsspiele
Tore971   2,58 pro Spiel)
TorschützenkönigApertura: Kolumbien Teófilo Gutiérrez
(Junior)
Finalización: Kolumbien Jackson Martínez
(Independiente Medellín)
Categoría Primera A 2008

Meister der Apertura wurde Once Caldas (dritter Titel) und Meister der Finalización wurde Independiente Medellín (fünfter Titel). Direkter Absteiger war Deportivo Pasto, während Deportivo Pereira die Relegation spielen musste und diese gegen Atlético Bucaramanga gewann.

Modus

Es wurden zwei Meister ermittelt, einer für jede Halbserie. Jeder Halbserienmeister war automatisch für die Copa Libertadores qualifiziert. Ein dritter Platz wurde an den Verein vergeben, der nach der Zusammenzählung aller Punkte und Tore der Phasen 1 und 2 der ersten und der zweiten Halbserienmeisterschaft am höchsten stand. Sollte ein Verein beide Halbserienmeisterschaften gewinnen, so würde der zweite Teilnehmer an der Libertadores nach demselben Verfahren ausgewählt wie der dritte Teilnehmer. Zwei Teilnehmer an der Copa Sudamericana wurden nach demselben Schema ermittelt wie der dritte Libertadores-Teilnehmer: die zwei Vereine, die in der Gesamtjahreswertung hinter diesem standen, waren qualifiziert. Ein dritter Verein wurde durch den Pokalwettbewerb bestimmt. Ein direkter Absteiger in die Categoría Primera B wurde durch eine gesonderte Abstiegstabelle bestimmt, die aus dem Durchschnitt der vergangenen drei Spielzeiten ermittelt wurde. Der Zweitletzte spielte eine Relegation gegen den Zweiten der zweiten Liga.

Teilnehmer

Die folgenden Vereine nahmen an den beiden Halbserien der Spielzeit 2009, Apertura und Finalización teil.

Spielorte der Copa Mustang 2009
Mannschaft Stadt Departamento Stadion erste Saison
in der Primera A
América de Cali Cali Valle del Cauca Pascual Guerrero 1948
Atlético Huila Neiva Huila Guillermo Plazas Alcid 1993
Atlético Nacional Medellín Antioquia Atanasio Girardot 1948
Boyacá Chicó Tunja Boyacá La Independencia 2004
Cúcuta Deportivo Cúcuta Norte de Santander General Santander 1950
Deportes Quindío Armenia Quindío Centenario 1952
Deportes Tolima Ibagué Tolima Manuel Murillo Toro 1955
Deportivo Cali Cali Valle del Cauca Pascual Guerrero 1948
Deportivo Pasto Pasto Nariño Departamental Libertad 1999
Deportivo Pereira Pereira Risaralda Hernán Ramírez Villegas 1949
Envigado FC Envigado
Medellín
Antioquia Polideportivo Sur
Atanasio Girardot1
1992
Independiente Medellín Medellín Antioquia Atanasio Girardot 1948
Junior Barranquilla Atlántico Metropolitano Roberto Meléndez 1948
La Equidad Bogotá D.C. Bogotá Metropolitano de Techo 2007
Millonarios Bogotá D.C. Bogotá El Campín 1948
Once Caldas Manizales Caldas Palogrande 1948
Real Cartagena Cartagena Bolívar Jaime Morón León 1971
Santa Fe Bogotá D.C. Bogotá El Campín 1948
1 Envigado FC trug in der Rückserie seine Heimspiele im Estadio Atanasio Girardot in Medellín aus, da das eigene Stadion wegen der Südamerikaspiele 2010 umgebaut wurde.[1]

Apertura

In der ersten Phase spielten alle 18 Mannschaften im Ligamodus einmal gegeneinander, zusätzlich gab es einen Spieltag mit Clásicos, an dem Spiele mit Derby-Charakter ausgetragen wurden. Die ersten acht Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde, die aus zwei Vierer-Gruppen bestand, deren beiden Sieger den Meister ermittelten.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deportes Tolima 18 10 2 6 021:160 +5 32
2. Junior 18 9 4 5 030:180 +12 31
3. Cúcuta Deportivo 18 9 4 5 016:140 +2 31
4. Boyacá Chicó 18 8 6 4 024:220 +2 30
5. Deportivo Cali 18 8 5 5 023:170 +6 29
6. La Equidad 18 8 5 5 020:180 +2 29
7. Envigado FC 18 8 5 5 022:240 −2 29
8. Once Caldas 18 7 7 4 023:140 +9 28
9. Deportes Quindío 18 7 4 7 023:230 ±0 25
10. Real Cartagena (N) 18 7 4 7 023:240 −1 25
11. América de Cali (M) 18 7 3 8 024:210 +3 24
12. Deportivo Pereira 18 7 3 8 026:250 +1 24
13. Atlético Huila 18 7 3 8 021:260 −5 24
14. Santa Fe 18 5 6 7 020:250 −5 21
15. Millonarios 18 3 8 7 016:200 −4 17
16. Deportivo Pasto 18 4 5 9 012:170 −5 17
17. Atlético Nacional 18 3 7 8 016:250 −9 16
18. Independiente Medellín 18 2 5 11 018:290 −11 11
Teilnahme an der Gruppenphase
(M) Meister Finalización 2008: América de Cali
(N) Aufsteiger aus der Categoría Primera B 2008: Real Cartagena

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Once Caldas 6 3 1 2 011:100 +1 10
2. La Equidad 6 2 3 1 005:400 +1 09
3. Deportes Tolima 6 2 2 2 004:400 ±0 08
4. Boyacá Chicó 6 1 2 3 004:600 −2 05

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Junior 6 2 3 1 011:600 +5 09
2. Deportivo Cali 6 2 3 1 008:700 +1 09
3. Cúcuta Deportivo 6 1 3 2 006:900 −3 06
4. Envigado FC 6 1 3 2 005:800 −3 06

Finale

24.06.2009ManizalesOnce CaldasJunior2:1 (1:0)
28.06.2009BarranquillaJuniorOnce Caldas1:3 (1:2)
Damit wurde Once Caldas Meister der Apertura.

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Mannschaft Tore
1. Kolumbien Teófilo Gutiérrez Junior 16
2. Peru Johan Fano Once Caldas 13
3. Argentinien Pablo Batalla Deportivo Cali 10
Paraguay 1990 Roberto Gamarra Cúcuta Deportivo
5. Kolumbien Wilson Carpintero La Equidad 09
Kolumbien Adrián Ramos América de Cali

Finalización

In der ersten Phase spielten alle 18 Mannschaften im Ligamodus einmal gegeneinander, zusätzlich gab es einen Spieltag mit Clásicos, an dem Spiele mit Derby-Charakter ausgetragen wurden. Die ersten acht Mannschaften qualifizierten sich für zwei Halbfinal-Gruppen. In der zweiten Phase spielten in zwei Gruppen jeweils vier Mannschaften mit Hin- und Rückspielen zwei Finalteilnehmer aus, die den Meister ermittelten.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Independiente Medellín 18 12 2 4 029:180 +11 38
2. Santa Fe 18 8 6 4 031:240 +7 30
3. Atlético Huila 18 8 6 4 027:240 +3 30
4. Deportivo Pereira 18 7 8 3 021:900 +12 29
5. Deportes Tolima 18 8 5 5 025:230 +2 29
6. Junior 18 8 3 7 035:250 +10 27
7. Atlético Nacional 18 6 9 3 021:190 +2 27
8. Real Cartagena (N) 18 7 6 5 030:300 ±0 27
9. Millonarios 18 6 8 4 024:200 +4 26
10. Deportivo Pasto 18 7 5 6 024:250 −1 26
11. Boyacá Chicó 18 6 6 6 032:310 +1 24
12. Deportivo Cali 18 6 4 8 030:320 −2 22
13. Deportes Quindío 18 6 3 9 022:310 −9 21
14. La Equidad 18 2 11 5 017:240 −7 17
15. Once Caldas (M) 18 4 5 9 023:350 −12 17
16. Cúcuta Deportivo 18 3 6 9 015:200 −5 15
17. Envigado FC 18 2 7 9 035:420 −7 13
18. América de Cali 18 1 10 7 020:290 −9 13
Teilnahme an den Halbfinal-Gruppen
(M) Meister Apertura 2009: Once Caldas
(N) Aufsteiger aus der Categoría Primera B 2008: Real Cartagena

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Independiente Medellín 6 4 2 0 012:600 +6 14
2. Junior 6 2 3 1 007:500 +2 09
3. Deportivo Pereira 6 1 2 3 009:110 −2 05
4. Real Cartagena 6 1 1 4 005:110 −6 04

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Atlético Huila 6 3 2 1 008:500 +3 11
2. Atlético Nacional 6 3 1 2 010:700 +3 10
3. Santa Fe 6 2 1 3 006:110 −5 07
4. Deportes Tolima 6 1 2 3 009:100 −1 05

Finale

16.12.2009NeivaAtlético HuilaIndependiente Medellín0:1 (0:0)
20.12.2009MedellínIndependiente MedellínAtlético Huila2:2 (0:1)
Damit wurde Independiente Medellín Meister der Finalización.

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Spieler Mannschaft Tore
1. Kolumbien Jackson Martínez Independiente Medellín 18
2. Kolumbien Teófilo Gutiérrez Junior 14
3. Kolumbien Giovanni Moreno Atlético Nacional 13
4. Kolumbien Iván Velásquez Atlético Huila 11
5. Kolumbien Sergio Herrera Deportivo Cali 10
Argentinien Omar Sebastián Pérez Santa Fe
7. Kolumbien Carlos Bacca Junior 09
Peru Johan Fano Once Caldas
Kolumbien José Nájera Real Cartagena

Gesamttabelle

Für die Reclasificación wurden alle Spiele der Spielzeit 2009 sowohl der Ligaphase als auch der Finalrunde zusammengezählt, um die weiteren Teilnehmer neben den jeweiligen Meistern der Halbserien an den kontinentalen Wettbewerben zu ermitteln.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Junior 50 21 13 16 085:590 +26 76
2. Deportes Tolima 48 21 11 16 059:530 +6 74
3. Independiente Medellín 44 19 10 15 062:550 +7 67
4. Atlético Huila 44 18 12 14 058:580 ±0 66
5. Once Caldas 44 16 13 15 062:610 +1 61
6. Deportivo Cali 42 16 12 14 061:560 +5 60
7. Boyacá Chicó 42 15 14 13 060:590 +1 59
8. Deportivo Pereira 42 15 13 14 056:450 +11 58
9. Santa Fe 42 15 13 14 057:600 −3 58
10. Real Cartagena 42 15 11 16 058:650 −7 56
11. La Equidad 42 12 19 11 042:460 −4 55
12. Atlético Nacional 42 12 17 13 047:510 −4 53
13. Cúcuta Deportivo 42 13 13 16 045:430 +2 52
14. Envigado FC 42 11 15 16 037:740 −37 48
15. Deportes Quindío 36 13 7 16 062:540 +8 46
16. Millonarios 36 9 16 11 040:400 ±0 43
17. Deportivo Pasto 36 11 10 15 036:420 −6 43
18. América de Cali 36 8 13 15 044:500 −6 37
Teilnahme an der Gruppenphase der Copa Libertadores 2010: Once Caldas (Meister Apertura) und Independiente Medellín (Meister Finalización)
Teilnahme an der Qualifikation zur Copa Libertadores 2010: Junior
Teilnahme an der Copa Sudamericana 2010: Santa Fe (Pokalsieger), Deportes Tolima und Atlético Huila

Abstiegstabelle

Für die Abstiegstabelle werden die Hin- und Rückserien der Jahre 2007, 2008 und 2009 zusammengezählt. Dabei wird die Gesamtpunktzahl durch die Anzahl der in der Ligaphase gespielten Spiele geteilt und hochgerechnet. Direkter Absteiger war Deportivo Pasto, während Deportivo Pereira die Relegation gegen den Zweiten der Categoría Primera B, Atlético Bucaramanga spielen musste.

Pl. Verein Sp. T GT Diff. Pkt. Prom.
18.Deportivo Pasto 108107120−131311.212
17.Deportivo Pereira 108120133−131331.231
16.Real Cartagena 108136155−191351.250
15.Envigado FC 108141152−111351.250
14.Deportes Quindío 108129147−181361.259
13.Atlético Huila 108131151−201371.268
12.Once Caldas 108133144−111381.277
11.América de Cali 1081511450+61451.342
10.Millonarios 1081331260+71451.342
9.Santa Fe 10813313301501.388
8.Cúcuta Deportivo 108120107+131541.425
7.La Equidad 108128117+111571.453
6.Junior 108154139+151571.453
5.Deportivo Cali 108153131+221581.462
4.Independiente Medellín 108152136+161611.490
3.Deportes Tolima 1081411350+61621.500
2.Boyacá Chicó 108143130+131631.509
1.Atlético Nacional 108133114+191651.527
Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Zweitplatzierten der Categoría Primera B: Deportivo Pereira
Abstieg in die Categoría Primera B: Deportivo Pasto

Relegation

02.12.2009BucaramangaAtlético BucaramangaDeportivo Pereira1:2
17.12.2009PereiraDeportivo PereiraAtlético Bucaramanga3:2

Deportivo Pereira gewann beide Spiele gegen Atlético Bucaramanga und blieb somit in der ersten Liga.

Einzelnachweise

  1. Envigado solo podrá jugar un partido del torneo Finalización en su estadio (spanisch). FútbolRed, 8. Juli 2009, abgerufen am 15. April 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.