Castelmagno

Castelmagno (piemontesisch Castelmagn, okzitanisch Chastelmanh) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 59 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Cuneo (CN), Region Piemont.

Castelmagno
?
Castelmagno (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Cuneo (CN)
Koordinaten 44° 25′ N,  13′ O
Höhe 1150 m s.l.m.
Fläche 48,75 km²
Einwohner 59 (31. Dez. 2019)[1]
Fraktionen Campomolino, Colletto, Chiappi, Chiotti, Einaudi, Nerone
Postleitzahl 12020
Vorwahl 0171
ISTAT-Nummer 004053
Volksbezeichnung castelmagnesi
Schutzpatron San Magno
Website comune.castelmagno.cn.it

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa 25 km nordwestlich von Cuneo im oberen Val Grana in den südlichen Cottischen Alpen auf einer Höhe von 1150 m s.l.m.. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 48,75 km² mit den Fraktionen Campomolino, Chiappi, Chiotti und Colletto gehören. Der Sitz der Gemeinde liegt in Campomolino. Die Nachbargemeinden sind Celle di Macra, Demonte, Dronero, Marmora, Monterosso Grana, Pradleves und San Damiano Macra.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr186118711881190119111921193119361951196119711981199120012011
Einwohner 13101448143113151210106276969848529418621116311782

Quelle: ISTAT

Gemeindepartnerschaft

Persönlichkeiten

Kulinarisches

Die Gemeinde ist Namensgeber für den gleichnamigen Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung Castelmagno.

Commons: Castelmagno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.