Busbahnhof Gladbeck Oberhof

Der Busbahnhof Gladbeck Oberhof ist der Zentrale Omnibusbahnhof der Stadt Gladbeck im Ruhrgebiet. Er befindet sich in der Innenstadt Gladbecks und erschließt ihren Bereich. An ihm kreuzen sich alle Gladbecker Buslinien bis auf die Linie SB91. Diese hält stattdessen nur am Goetheplatz, welcher jedoch von den meisten Buslinien am Busbahnhof Gladbeck Oberhof auch bedient wird.

Gladbeck Oberhof
Busbahnhof Gladbeck Oberhof (Nordrhein-Westfalen)
Daten
Lage
Stadt Gladbeck
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 34′ 26″ N,  59′ 46″ O
i7i13i15i16i16i18i20

BW

Lage und Aufbau

Der Busbahnhof befindet sich im östlichen Bereich der Innenstadt zwischen der Bahnstrecke Winterswijk–Gelsenkirchen-Bismarck und der Fußgängerzone, die sich an den westlichen Bereich des Busbahnhofs anschließt. Unter den Busbahnhof befindet sich eine Tiefgarage. Er befand sich ursprünglich in einer Schrägparallelform, diese soll jedoch in Form des geplanten Umbaus als lange Bahnsteige mit Sägezahnform umgestaltet werden.[1]

Bedienung

Der Busbahnhof wird von allen Gladbecker Buslinien mit Ausnahme der Linie SB91 angefahren. Die Buslinien 188 und 189 werden von Busverkehr Rheinland betrieben, alle übrigen von den Vestischen Straßenbahnen.

Linie Linienverlauf Anmerkung
SB36 Bottrop-Kirchhellen Schulze-Delitzsch-Straße Jugend-Kloster Kirchellen Gladbeck-Rentfort Gladbeck Westbahnhof –Goetheplatz Gladbeck, Oberhof – Butendorf Gelsenkirchen-Horst, Buerer Straße Schloss Horst Gelsenkirchen Musiktheater Gelsenkirchen Hbf || in Kooperation mit der Bogestra
54Gladbeck OberhofGladbeck West BfRentfortZweckel – Willy-Brandt-Schuleeinzelne Fahrten
188 Dorsten ZOB Bottrop-Feldhausen Gladbeck-Zweckel Gladbeck West Bf Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof
Weiterfahrt ab Gladbeck Oberhof als Linie 189 nach Bottrop-Boy und Essen-Karnap. || Busverkehr Rheinland; weiter als Linie 189
189 Gladbeck Oberhof Bottrop-Boyer Markt – Bottrop-Welheim Essen-Karnap Boyer Straße
Weiterfahrt ab Gladbeck Oberhof als Linie 188 nach Bottrop-Feldhausen und Dorsten ZOB. || Busverkehr Rheinland; weiter als Linie 188
215 Gladbeck Oberhof – Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Westbahnhof Rentfort Markt – Am Park || einzelne Fahrten
252 Gladbeck-Zweckel, Hartmannschule Zweckel Markt Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof Butendorf Brauck Gelsenkirchen, Buerer Straße ||
253 Zweckel, Dechenstraße Am Park Gladbeck Westbahnhof Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof Schultendorf Brauck Schloß Horst Gelsenkirchen, Buerer Straße || ab Dechenstraße weiter als Linie 254
254 Dechenstraße Zweckel Bf Schultendorf Gladbeck Westbahnhof Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof Ellinghorst Rentfort Markt – Am Park || ab Dechenstraße weiter als Linie 253
255 Gladbeck, Oberhof Gladbeck Ostbahnhof – Gladbeck-Zweckel Gelsenkirchen-Scholven Gelsenkirchen-Buer, Königswiese Gelsenkirchen-Buer Rathaus ||
257 Zweckel, Tunnelstraße – Zweckel Markt Zweckel Mitte/Bf Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof ||
258 Rentfort, Berliner Straße Gladbeck Westbahnhof Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof Schultendorf Brauck Schloß Horst Gelsenkirchen, Buerer Straße ||
259 Bottrop ZOB Berliner Platz Bottrop-Eigen Ellinghorst Gladbeck Goetheplatz Gladbeck Oberhof Butendorf Brauck Gelsenkirchen-Horst, Buerer Straße ||

Umbau

Der Busbahnhof wird komplett umgebaut. Dabei werden die Bussteige neu angelegt, um kürzere Wege zu schaffen. Anstelle der Schrägparallelform soll es zwei lange Bussteige in Sägezahnform geben, an deren Ende sich zwei Kreisverkehre befinden, welche ein Wenden der Busse ermöglichen.[1]

Verlegung Ostbahnhof zum Busbahnhof

Außerdem befindet sich der Bahnhof Gladbeck Ost 300 m nördlich des Busbahnhofs. Die dazugehörige Bahnstrecke verläuft direkt am Busbahnhof Gladbeck Oberhof ohne Halt vorbei. Bisher sind Busbahnhof und Bahnhof nur sehr umständlich durch einen schlechten Fußgängertunnel verbunden.[2] Im Zuge des Umbaus des Busbahnhofes wird der Bahnhof Gladbeck Ost verlegt und zukünftig mit dem Busbahnhof eine Einheit bilden.[3][4][5][1]

Einzelnachweise

  1. Georg Meinert: Kombibahnsteig erlaubt schnelles Umsteigen. In: WAZ.de. 21. April 2014, abgerufen am 15. September 2014.
  2. Georg Meinert: Tunnel hat bald ausgedient. In: NRZ.de. 30. Juli 2013, abgerufen am 30. Mai 2014.
  3. Georg Meinert: Vestische setzt auf Busbahnhof der kurzen Wege. In: WAZ.de. 18. August 2013, abgerufen am 30. Mai 2014.
  4. Verlegung des Bahnhofs und Umbau des Oberhofs ab 2016. In: WAZ.de. 20. August 2014, abgerufen am 15. September 2014.
  5. Marcus Esser: Umbau Bahnhof Ost ab 2016. In: WAZ.de. 15. September 2013, abgerufen am 15. September 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.