Burgstall Geiereck
Der Burgstall Geiereck bezeichnet eine abgegangene spätmittelalterliche Höhenburg auf 470 m ü. NHN in Spornlage etwa 225 Meter westsüdwestlich von Geiereck, einem Ortsteil der Gemeinde Griesstätt im Landkreis Rosenheim in Bayern.
Burgstall Geiereck | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland (DE) | |
Ort | Griesstätt-Geiereck | |
Entstehungszeit | Spätmittelalterlich | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall, geringe Reste | |
Geographische Lage | 47° 59′ N, 12° 9′ O | |
Höhenlage | 470 m ü. NHN | |
|
Der heutige Burgstall zeigt nur noch geringe Reste der früheren Burganlage.
Literatur
- Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.