Bundestagswahlkreis Rendsburg-Eckernförde
Der Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde (Wahlkreis 4) ist ein Bundestagswahlkreis in Schleswig-Holstein und umfasst den Kreis Rendsburg-Eckernförde ohne die Gemeinden Altenholz und Kronshagen.[1]
| Wahlkreis 4: Rendsburg-Eckernförde | |
|---|---|
![]() | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Schleswig-Holstein |
| Wahlkreisnummer | 4 |
| Wahlberechtigte | 162.078 |
| Wahlbeteiligung | 80,1 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 30,8 % |
Bundestagswahl 2021
| Direktkandidat[2] | Partei[3] | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Johann Wadephul | CDU | 29,7 | 23,9 |
| Sönke Rix | SPD | 30,8 | 26,8 |
| Christine Aschenberg-Dugnus | FDP | 8,0 | 12,0 |
| Jakob Blasel | GRÜNE | 14,8 | 17,9 |
| Gereon Bollmann | AfD | 6,3 | 6,6 |
| Hauke Schultz | DIE LINKE | 2,7 | 3,2 |
| Nils-Hermann Saul | Die PARTEI | 1,3 | 1,0 |
| Bärbel Kahlund | FREIE WÄHLER | 1,0 | 0,7 |
| - | NPD | - | 0,1 |
| - | ÖDP | - | 0,1 |
| - | MLPD | - | 0,0 |
| Holger Thiesen | dieBasis | 1,6 | 1,5 |
| - | DKP | - | 0,0 |
| - | du. | - | 0,1 |
| - | LKR | - | 0,0 |
| - | Die Humanisten | - | 0,1 |
| - | Tierschutzpartei | - | 1,1 |
| Maylis Roßberg | SSW | 3,6 | 4,5 |
| - | Team Todenhöfer | - | 0,2 |
| - | Volt | - | 0,2 |
| - | V-Partei³ | - | 0,1 |
Bundestagswahl 2017
| Direktkandidat(in) | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Johann Wadephul | CDU | 42.7 | 36.2 |
| Sönke Rix | SPD | 28.9 | 22.9 |
| Claudia Ulrich | GRÜNE | 9.0 | 12.4 |
| Christine Aschenberg-Dugnus | FDP | 6.5 | 12.2 |
| Stefan Karstens | DIE LINKE | 5.2 | 6.4 |
| Gereon Bollmann | AfD | 6.8 | 7.4 |
| - | NPD | - | 0.2 |
| Hans-Werner Last | FREIE WÄHLER | 1.0 | 0.7 |
| - | MLPD | - | 0.0 |
| - | BGE | - | 0.4 |
| - | ÖDP | - | 0.2 |
| - | Die PARTEI | - | 1.1 |
Bundestagswahl 2013
Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag fand am 22. September 2013 statt.[5] Der Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde hat bei der Bundestagswahl 2013 seinen bisherigen Zuschnitt unverändert beibehalten.[6]
| Direktkandidat(in) | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Johann Wadephul | CDU | 45,2 | 40,8 |
| Sönke Rix | SPD | 36,8 | 31,6 |
| Christine Aschenberg-Dugnus | FDP | 1,9 | 5,5 |
| Detlef Matthiessen | Bündnis 90/Die Grünen | 7,0 | 9,3 |
| Stefan Karstens | Die Linke | 3,3 | 4,4 |
| Anne Burmeister | PIRATEN | 1,9 | 1,8 |
| Rentner | - | 0,5 | |
| Rudolf Reinhard Rosenthal | NPD | 0,6 | 0,6 |
| Briga Friederike Krikau | AfD | 3,4 | 4,4 |
| Freie Wähler | - | 0,5 | |
| MLPD | - | 0,0 | |
| Tierschutzpartei | - | 0,9 |
Bundestagswahl 2009
Bei der Bundestagswahl 2009 waren 198.910 Einwohner wahlberechtigt; die Wahlbeteiligung lag bei 75,4 %. Das Direktmandat gewann Johann Wadephul (CDU) mit 40,2 %.[7]
| Direktkandidat(in) | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % | Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|---|
| Johann Wadephul | CDU | 40,2 | 33,9 | 38,1 |
| Sönke Rix | SPD | 32,5 | 26,7 | 37,6 |
| Christine Aschenberg-Dugnus | FDP | 9,8 | 15,9 | 9,9 |
| Detlef Matthiessen | Bündnis 90/Die Grünen | 10,1 | 12,8 | 8,0 |
| Stefan Karstens | Die Linke. | 6,0 | 6,7 | 4,2 |
| Wolfgang Schimmel | NPD | 0,9 | 0,8 | 0,9 |
| Holger Thiesen | unabhängig | 0,6 | – | – |
| – | PIRATEN | – | 2,0 | |
| – | RENTNER | – | 1,0 |
Das Direktmandat gewann mit 40,2 % Johann Wadephul. Über Landeslistenplatz 5 der SPD zog Sönke Rix ein, über Listenplatz 4 der FDP-Landesliste Christine Aschenberg-Dugnus.
Wahlkreisgeschichte
| Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
|---|---|---|
| 1976–1998 | 4 Rendsburg-Eckernförde | Kreis Rendsburg-Eckernförde |
| seit 2002 | 4 Rendsburg-Eckernförde | Kreis Rendsburg-Eckernförde ohne die Gemeinden Altenholz und Kronshagen |
Der Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde wurde für die Bundestagswahl 1976 neu gebildet. Er bestand bis zur Bundestagswahl 1998 aus dem Gebiet des Kreises Rendsburg-Eckernförde, das vorher auf die Wahlkreise Schleswig – Eckernförde und Rendsburg – Neumünster aufgeteilt war. Zur Bundestagswahl 2002 wurden die Gemeinden Altenholz und Kronshagen an den Wahlkreis Kiel abgegeben.
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Rendsburg-Eckernförde waren
| Wahl | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2017 | Johann Wadephul | CDU | 42,7 % |
| 2013 | Johann Wadephul | CDU | 45,2 % |
| 2009 | Johann Wadephul | CDU | 40,2 % |
| 2005 | Otto Bernhardt | CDU | 44,1 % |
| 2002 | Ulrike Mehl | SPD | 48,1 % |
| 1998 | Ulrike Mehl | SPD | 48,8 % |
| 1994 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 46,9 % |
| 1990 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 47,4 % |
| 1987 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 48,7 % |
| 1983 | Gerhard Stoltenberg | CDU | 52,4 % |
| 1980 | Heide Simonis | SPD | 49,8 % |
| 1976 | Heide Simonis | SPD | 47,7 % |
Einzelnachweise
- Wahlkreiseinteilung beim Bundeswahlleiter (Memento vom 29. Januar 2016 im Internet Archive)
- 004: Rendsburg-Eckernförde. Kreiswahlvorschläge. In: bundeswahlleiter.de. Bundeswahlleiter, abgerufen am 11. September 2021.
- Schleswig-Holstein. Landeslisten der Parteien. In: bundeswahlleiter.de. Bundeswahlleiter, abgerufen am 11. September 2021.
- Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl am 24. September 2017 im Wahlkreis Nordfriesland - Dithmarschen-Nord
- Archivlink (Memento vom 25. März 2016 im Internet Archive)
- Archivlink (Memento vom 24. September 2016 im Internet Archive)
- Archivlink (Memento vom 24. Februar 2016 im Internet Archive)
