Buchholzer Dreieck

Das Buchholzer Dreieck ist ein Autobahndreieck in Niedersachsen. Es verbindet die Bundesautobahn 1 (HeiligenhafenSaarbrücken; E 22) mit der Bundesautobahn 261 (Eckverbindung Harburg).

Vorlage:Infobox Autobahnkreuz/Wartung/DE-A
Buchholzer Dreieck
Karte
Übersichtskarte Buchholzer Dreieck
Lage
Land: Deutschland
Bundesland: Niedersachsen
Koordinaten: 53° 22′ 23″ N,  51′ 15″ O
Höhe: 99 m ü. NN
Basisdaten
Bauart: rechtsgeführte Trompete
Brücken: 1 (Autobahn) / 2 (Sonstige)

Bauform und Ausbauzustand

Die A 1 Richtung Osten und die A 261 sind vierstreifig ausgebaut. Richtung Westen besitzt die A 1 seit 11. Oktober 2012 sechs Fahrstreifen.

Die Rampen der Relation Hamburg-Bremen sind zweispurig, alle weiteren sind einspurig ausgeführt.

Verkehrsaufkommen

Das Dreieck wird täglich von etwa 86.500 Fahrzeugen befahren.

VonNachDurchschnittliche
tägliche Verkehrsstärke
Anteil
Schwerlastverkehr[1][2][3]
200520102015200520102015
AS Dibbersen (A 1) Buchholzer Dreieck 47.700 39.600 58.100 16,8 % 18,8 % 15,8 %
Buchholzer Dreieck AS Rade (A 1) 71.800 64.800 82.700 18,8 % 20,8 % 17,7 %
AS Tötensen (Rosengarten) (A 261) Buchholzer Dreieck 45.000 40.100 32.100 16,1 % 19,3 % 16,3 %

Einzelnachweise

  1. Manuelle Straßenverkehrszählung 2005. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2005, abgerufen am 4. Februar 2019.
  2. Manuelle Straßenverkehrszählung 2010. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2010, abgerufen am 4. Februar 2019.
  3. Manuelle Straßenverkehrszählung 2015. (PDF) Ergebnisse auf Bundesautobahnen. BASt Statistik, 2015, abgerufen am 4. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.