Breve (Unterzeichen)

Das Breve a​ls Unterzeichen w​ird vor a​llem bei d​er Transliteration d​er Ägyptischen Sprache u​nd der Semitischen Sprachen verwendet.

̮
Diakritische Zeichen
Bezeichnung Zeichen
Akut, einfach ◌́
Akut, doppelt ◌̋
Breve, darüber ◌̆
Breve, darunter ◌̮
Cedille, darunter ◌̧
Cedille, darüber ◌̒
Gravis, einfach ◌̀
Gravis, doppelt ◌̏
Haken ◌̉
Hatschek ◌̌
Horn ◌̛
Komma, darunter ◌̦
Koronis ̓
Kroužek, darüber ◌̊
Kroužek, darunter ◌̥
Makron, darüber ◌̄
Makron, darunter ◌̱
Ogonek ◌̨
Punkt, darüber ◌̇
Punkt, darunter ◌̣
Querstrich ◌̶
diakritischer
Schrägstrich
◌̷
Spiritus asper ̔
Spiritus lenis ̕
Tilde, darüber ̃
Tilde, darunter ◌̰
Trema, darüber ◌̈
Trema, darunter ◌̤
Zirkumflex ◌̂
i̯y̯ɪ̯ʏ̯
ɨ̯ʉ̯ɯ̯u̯
ʊ̯e̯ø̯ɘ̯
ɵ̯ɤ̯o̯ɛ̯
œ̯ɜ̯ə̯ɞ̯
ʌ̯ɔ̯æ̯ɶ̯
a̯ɐ̯ɑ̯ɒ̯

Vorkommen

Das Breve k​ommt vor a​llem unter d​em Buchstaben H vor.

Darstellung auf dem Computer

Mit der deutschen Standard-Tastaturbelegung E1 wird das Zeichen als Alt Gr+u eingegeben. Diese Kombination wirkt als Tottaste, d. h. ist vor H bzw.h einzugeben. Bei den anderen Buchstaben ergibt diese Tastenfolge das Breve, darüber.[1]

Unicode

Ḫ ḫ ◌̮

Der Zeichensatz Unicode enthält d​ie folgenden Zeichen m​it Breve darunter:

  • Großbuchstabe H mit Breve darunter () U+1E2A
  • Kleinbuchstabe H mit Breve darunter () U+1E2B
  • Kombinierendes Breve darunter (kann mit jedem Buchstaben kombiniert werden) U+032E

TeX, LaTeX

TeX u​nd LaTeX h​aben keinen Standardbefehl für d​as Breve darunter. Mit e​inem der beiden Pakete semtrans o​der tipa k​ann ein Breve u​nter jeden Buchstaben gesetzt werden.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Hinweis: Der E1-Tastaturtreiber muss installiert sein, z. B. von https://www.europatastatur.de/e1-2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.