Blancpain Endurance Series 2013

Die Blancpain Endurance Series 2013 war die dritte Saison der Blancpain Endurance Series. Die von der SRO Motorsports Group ausgetragene Serie bestand 2013 aus fünf Rennwochenenden. Der Saisonhöhepunkt war das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, welches ebenfalls in die Wertung der Meisterschaft einging.

Rennkalender

Die SRO veröffentlichte die Strecken und Termine für die fünf Wertungsläufe der Saison 2013 im Juli 2012.[1] Die Reihenfolge und die Terminierung der Rennwochenenden wurde aus dem Vorjahr übernommen. Lediglich die Veranstaltung auf dem Circuito de Navarra wurde nach zwei Jahren in Folge nicht mehr fortgeführt.

Nr. Datum Rennstrecke Sieger Pro Sieger Pro-Am Sieger Gentlemen’s Trophy
01 14. April Italien Monza Brasilien Cesar Ramos
Italien Davide Rigon
Italien Daniel Zampieri
Italien Andrea Bertolini
Niederlande Niek Hommerson
Belgien Louis Machiels
Frankreich Jean-Luc Beaubélique
Frankreich Jean-Luc Blanchemain
Frankreich Patrice Goueslard
02 2. Juni Vereinigtes Konigreich Silverstone Frankreich Frédéric Makowiecki
Deutschland Stefan Mücke
Vereinigtes Konigreich Darren Turner
Vereinigtes Konigreich Alex Buncombe
Spanien Lucas Ordonez
Deutschland Peter Pyzera
Oman Ahmad Al Harthy
Slowakei Miroslav Konôpka
03 30. Juni Frankreich Le Castellet Niederlande Yelmer Buurman
Belgien Bas Leinders
Belgien Maxime Martin
Frankreich David Dermont
Belgien Frédéric Vervisch
Frankreich Jean-Luc Beaubélique
Frankreich Jean-Luc Blanchemain
Frankreich Patrice Goueslard
04 28. Juli Belgien Spa-Francorchamps Deutschland Maximilian Buhk
Deutschland Maximilian Götz
Deutschland Bernd Schneider
Vereinigtes Konigreich Duncan Cameron
Vereinigtes Konigreich Matt Griffin
Vereinigtes Konigreich Alex Mortimer
Finnland Toni Vilander
Frankreich Jean-Luc Beaubélique
Frankreich Jean-Luc Blanchemain
Frankreich Patrice Goueslard
Frankreich Fred Bouvy
05 22. September Deutschland Nürburgring Deutschland Maximilian Buhk
Deutschland Maximilian Götz
Deutschland Bernd Schneider
Russland Kirill Ladygin
Russland Victor Shaitar
Russland Anton Ladygin
Frankreich Bruce Lorgeré-Roux
Venezuela Justino Azcarate
Frankreich Éric Cayrolle

Wertungen

Punktesystem

Die Punkte für die 3-Stunden-Rennen (Saisonrennen Nr. 1 bis 3) wurden nach dem bekannten FIA-Schema vergeben.

Punktesystem
Platzierung12345678910
Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Für das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps wurden doppelte Punkte vergeben. Es galt folgendes Vergabeschema:

Punktesystem
Platzierung12345678910
Punkte nach 6 Stunden 12 9 7 6 5 4 3 2 1 0
Punkte nach 12 Stunden 12 9 7 6 5 4 3 2 1 0
Punkte nach 24 Stunden 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1

Das 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring wurde anhand des folgenden Punkteschemas gewertet:

Punktesystem
Platzierung12345678910
Punkte 33 24 19 15 12 9 6 4 2 1

Pro-Wertung

Pos. Fahrer Punkte
1.Deutschland Maximilian Buhk81
2.Deutschland Maximilian Götz71
Deutschland Bernd Schneider71
3.Niederlande Yelmer Buurman71
Belgien Bas Leinders71
Belgien Maxime Martin71
4.Brasilien Cesar Ramos50
Italien Davide Rigon50
Italien Daniel Zampieri50
5.Deutschland Christopher Mies48
Deutschland Frank Stippler48
6.Frankreich Antoine Leclerc41
Frankreich Mike Parisy41
Spanien Andy Souček41
Pos. Fahrer Punkte
7.Deutschland Marc Lieb39
Osterreich Richard Lietz39
Frankreich Patrick Pilet39
7.Vereinigtes Konigreich Peter Dumbreck39
Vereinigtes Konigreich Steven Kane39
8.Niederlande Nicky Catsburg31
Schweiz Henri Moser31
Finnland Markus Palttala31
9.Deutschland Lucas Luhr27
10.Frankreich Frédéric Makowiecki25
Deutschland Stefan Mücke25
Vereinigtes Konigreich Darren Turner25
...

Pro-Am-Wertung

Pos. Fahrer Punkte
1.Spanien Lucas Ordoñez66
2.Russland Kirill Ladygin63
Russland Victor Shaitar63
3.Deutschland Peter Pyzera62
4.Vereinigtes Konigreich Alex Buncombe53
5.Italien Andrea Bertolini50
Niederlande Niek Hommerson50
Belgien Louis Machiels50
6.Vereinigtes Konigreich Adam Christodoulou50
Niederlande Klaas Hummel50
Luxemburg Steve Jans50
Pos. Fahrer Punkte
7.Frankreich Ludovic Badey42
Frankreich Henry Hassid42
8.Belgien David Dermont40
Belgien Frédéric Vervisch40
9.Belgien Wolfgang Reip37
10.Italien Michela Cerruti36
Italien Stefano Comandini36
...

Gentlemen’s Trophy

Pos. Fahrer Punkte
1.Frankreich Jean-Luc Beaubélique112
Frankreich Jean-Luc Blanchemain112
Frankreich Patrice Goueslard112
2.Italien Leonardo Gorini60
3.Italien Beniamino Caccia56
4.Frankreich Romain Brandela52
5.Frankreich Bruce Lorgeré-Roux51
6.Belgien Fred Bouvy49
Pos. Fahrer Punkte
7.Venezuela Paolo Andreasi45
Venezuela Pablo Paladino45
8.Portugal Filipe Barreiros40
Portugal Francisco Guedes40
9.Venezuela Justino Azcarate39
10.Frankreich Thierry Prignaud20
...

Quellen

  1. SRO-Serien: Auf in die Zukunft. In: www.sportscar-info.de, www.sportscar-info.de, 27. Juli 2012. Archiviert vom Original am 11. Januar 2013  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sportscar-info.de. Abgerufen im 16. Dezember 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.