Circuito de Navarra

Start und Zielbereich Circuito de Navarra bei der Eröffnung 2010
|
| ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | ||
|---|---|---|---|
| Eröffnung: | 2010 | ||
| Streckenlayout | |||
![]() | |||
| Streckendaten | |||
| Wichtige Veranstaltungen: |
FIA-GT1-Weltmeisterschaft, Superleague Formula | ||
| Streckenlänge: | 3,933 km (2,44 mi) | ||
| Kurven: | 15 | ||
| Rekorde | |||
| Streckenrekord: (Automobil) |
1:27,348 min. (Frédéric Vervisch, Atech Grand Prix, 2010) | ||
| https://www.circuitodenavarra.com/ | |||
Der Circuito de Navarra ist eine Motorsport-Rennstrecke in Los Arcos, Spanien. Die Rennstrecke wurde im Juni 2010 fertiggestellt und ist 3,933 km lang. Auf der permanenten Rennstrecke tragen die FIA-GT1-Weltmeisterschaft und die Superleague Formula Rennen aus.
Die Strecke ist von der FIA Grade 2 (Rennwagen) und Grade 1T sowie von der FIM B (Superbike) homologiert. Die unabhängig voneinander betriebenen Variante 1 ist 2672 m lang und die Variante 2 hat eine Streckenlänge von 1332 Meter. Die Strecke war Startort der zwölften Etappe der Vuelta a España 2019.
Weblinks
Commons: Circuito de Navarra – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website des Circuito de Navarra (spanisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

