Bistum Gualeguaychú
Das Bistum Gualeguaychú (lat.: Dioecesis Gualeguaychensis, span.: Diócesis de Gualeguaychú) ist eine in Argentinien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gualeguaychú.
| Bistum Gualeguaychú | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Argentinien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Paraná |
| Diözesanbischof | Héctor Luis Zordán MSSCC |
| Gründung | 1957 |
| Fläche | 33.887 km² |
| Pfarreien | 35 (31.12.2013 / AP2014) |
| Einwohner | 348.800 (31.12.2013 / AP2014) |
| Katholiken | 328.800 (31.12.2013 / AP2014) |
| Anteil | 94,3 % |
| Diözesanpriester | 47 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordenspriester | 16 (31.12.2013 / AP2014) |
| Katholiken je Priester | 5219 |
| Ordensbrüder | 23 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ordensschwestern | 57 (31.12.2013 / AP2014) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Spanisch |
| Kathedrale | San José |
| Website | www.obispadogchu.org.ar |
Geschichte
Das Bistum Gualeguaychú wurde am 11. Februar 1957 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Paraná errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Gualeguaychú
![]() Kathedrale San José in Gualeguaychú |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
- Jorge Ramón Chalup, 1957–1966
- Pedro Boxler, 1967–1996
- Luis Guillermo Eichhorn, 1996–2004, dann Bischof von Morón
- Jorge Eduardo Lozano, 2005–2016, dann Koadjutorerzbischof von San Juan de Cuyo
- Héctor Luis Zordán MSSCC, seit 2017
Weblinks
Commons: Bistum Gualeguaychú – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
