Luis Guillermo Eichhorn

Luis Guillermo Eichhorn (* 26. Juni 1942 in Gilbert, Provinz Entre Ríos, Argentinien) ist ein argentinischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Morón.

Wappen von Luis Guillermo Eichhorn

Leben

Luis Guillermo Eichhorn empfing am 21. Dezember 1968 in Concepción del Uruguay das Sakrament der Priesterweihe. Er diente 17 Jahre lang als geistlicher Leiter und Rektor des Kleinen Seminars „St. Pius XII.“ des Bistums Gualeguaychú. Am 12. Dezember 1986 wurde er zum Generalvikar der Diözese ernannt; daneben war er ab dem 4. März 1989 Pfarrer von San Juan Bautista.

Am 5. Dezember 1996 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof von Gualeguaychú. Sein Vorgänger als Bischof von Gualeguaychú, Pedro Boxler, spendete ihm am 19. März 1997 die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Paraná, Estanislao Esteban Karlic, und der Bischof von Concordia, Adolfo Gerstner. Am 30. November 2004 bestellte ihn Johannes Paul II. zum Bischof von Morón. Die Amtseinführung erfolgte am 12. März 2005.

Papst Franziskus nahm am 30. Juni 2017 seinen altersbedingten Rücktritt an.[1]

Einzelnachweise

  1. Rinuncia e successione del Vescovo di Morón (Argentina). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 30. Juni 2017, abgerufen am 30. Juni 2017 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Justo Oscar LagunaBischof von Morón
2004–2017
Jorge Vázquez
Pedro BoxlerBischof von Gualeguaychú
1996–2004
Jorge Eduardo Lozano
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.