Bistum Alajuela

Das Bistum Alajuela (lateinisch Dioecesis Alaiuelensis, spanisch Diócesis de Alajuela) ist eine in Costa Rica gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Alajuela.

Bistum Alajuela
Karte Bistum Alajuela
Basisdaten
Staat Costa Rica
Metropolitanbistum Erzbistum San José de Costa Rica
Diözesanbischof Bartolomé Buigues Oller TC
Emeritierter Diözesanbischof Ángel San Casimiro Fernández OAR
Gründung 1921
Fläche 2784 km²
Pfarreien 34 (2018 / AP 2019)
Einwohner 801.425 (2018 / AP 2019)
Katholiken 569.720 (2018 / AP 2019)
Anteil 71,1 %
Diözesanpriester 87 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 15 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 5585
Ordensbrüder 17 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 83 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de la Virgen del Pilar
Website http://www.diocesisdealajuela.org

Geschichte

Das Bistum Alajuela wurde am 16. Februar 1921 durch Papst Benedikt XV. mit der Apostolischen Konstitution Praedecessorum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums San José de Costa Rica errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Am 19. August 1954 gab das Bistum Alajuela Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Neminem fugit errichteten Bistums San Isidro de El General ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 22. Juli 1961 zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Qui Aeque errichteten Bistums Tilarán. Das Bistum Alajuela gab am 25. Juli 1995 Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution Maiori Christifidelium errichteten Bistums Ciudad Quesada ab.[1]

Bischöfe von Alajuela

Alajuela, Kathedrale
Virgen del Pilar

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Maiori Christifidelium, AAS 87 (1995), n. 12, S. 1086ff.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.