Birkbeck, University of London

Birkbeck, University of London, auch als Birkbeck oder kurz BBK bekannt, ist ein renommiertes[6][7][8] College der University of London. Birkbeck ist eine der wenigen Universitäten im Vereinigten Königreich, die sich auf das Abendstudium spezialisiert hat.

Platz vor dem Birkbeck College mit Blick auf das Senate House (ebenfalls University of London)
Birkbeck College
Motto In nocte consilium
(In der Nacht kommt Rat)
Gründung Seit 1920 – Teil der University of London
1907 – Birkbeck College
1823 – London Mechanics’ Institute
Trägerschaft staatlich
Ort London, Vereinigtes Königreich
College President Joan Bakewell, Baroness Bakewell[1] (seit 2013[2])
Master of the College David Latchman (seit 2003)[3]
Studierende 11.425 (2019/2020)[4]
Mitarbeiter 1.755 (2019/2020)[5]
davon wissensch.
1.105 (2019/2020)[5]
Website www.bbk.ac.uk
Das Birkbeck College in London

Geschichte

Das College ist nach seinem Gründer George Birkbeck (1776–1841) benannt. Er gründete das College im Jahre 1823 als London Mechanics’ Institute. 1907 bekam es den Namen Birkbeck College. 2002 legte es offiziell das Wort College ab, um nur noch den Namen Birkbeck zu führen.

Der ursprüngliche Fokus der Universität lag im naturwissenschaftlichen Bereich: 1952 wurde hier mit dem All Purpose Electronic X-Ray Computer einer der ersten Computer in Europa entwickelt. Mittlerweile finden dort hauptsächlich postgraduale Studiengänge in den Bereichen der Kunst-, Human- und Sozialwissenschaften statt. Mitte der 1990er Jahre wurde die London Consortium Graduate School als Zusammenschluss von Birkbeck, der Architectural Association, dem Institute of Contemporary Arts, dem Science Museum sowie der Tate Gallery etabliert. Die angebotenen Studiengänge werden von Professoren der Universität und der Architectural Association sowie Kuratoren der beteiligten Museen betreut. Die Vorlesungen werden in den Räumlichkeiten der Universität sowie der Tate Modern und der Tate-Britain-Galerie abgehalten. Zu den dauerhaft Lehrenden gehören Anthony Julius, Tom McCarthy, Colin MacCabe, Laura Mulvey, Steven Connor, Marina Warner, Juliet Mitchell, Stuart Hall (†), Roger Scruton, Salman Rushdie, Tilda Swinton sowie Slavoj Žižek.

Die wirtschafts- und naturwissenschaftlichen Master- und Promotionsprogramme besitzen jedoch weiterhin Tradition. So wurde der Lehrstuhl für theoretische Physik von 1961 bis 1987 von David Bohm geleitet, der maßgebliche Beiträge im Bereich der Quantenmechanik leistete. Die Nobelpreisträger Aaron Klug und Derek H. R. Barton waren ebenfalls an der Universität tätig.

Seit 1998 bestehen zwischen Birkbeck und dem University College London Kooperationen, die sich unter dem Dach des Bloomsbury Center mit struktureller Biologie sowie Bioinformatik beschäftigen.

Einordnung

Im weltweiten Vergleich des Magazins Times Higher Education wurde das College 2010 auf dem 152. Platz angeführt. Dies entspricht dem Platz 56 im gesamteuropäischen Vergleich.[9] Auch im Rahmen des QS Ranking erreicht Birkbeck in den vom Ranking erfassten Fakultäten gute Platzierungen. Im Bereich Arts & Humanities wurde ein Ranking innerhalb der Top 100 erreicht.[10]

Im Rahmen des RAE 2001 belegte das Birkbeck College über die gesamte Breite des Kursangebotes nach dem Guardian Ranking national Platz 13.[11] Im Rahmen der Untersuchung sah die Times das College im nationalen Vergleich auf Platz 27.[12]

Im Zuge des Guardian RAE 2008 belegte das College fakultätsübergreifend Platz 31 von 133.[13] Die Times sah die Universität auf Platz 33 von 133.[14] Sechs einzelne Fakultäten der Universität konnten sich im Zuge des Ratings in den nationalen Top 5 etablieren und damit das Forschungsbudget der Universität steigern.[15]

2010/2011 hatte die Universität national Platz 23[9] im THE Ranking inne.

Im Juni 2010 wurde der Universität von der Zentralen Qualitätssicherungsstelle QAA das höchstmögliche Rating (confidence) zugesprochen.[16]

Im September 2010 wurde bekannt gegeben, dass das Birkbeck College für den prestigeträchtigen 2010-Times-Higher-Education-Preis der „University of the Year“ nominiert wurde.[17]

Neben Forschungskooperationen in den Bereichen Kunst, Architektur und Biowissenschaften wurde im Jahr 2006 die „London Graduate School in Mathematical Finance“ als Joint Venture führender Londoner Universitäten gegründet. Die Kooperation zwischen Birkbeck, der London School of Economics, dem Imperial College sowie dem King’s College London bietet neben Master-Kursen auch Promotions-Kurse an.[18]

Alumni

Zu den bekannteren Alumni der Universität zählen unter anderem:[19]

  • Denis MacShane (Labour-Partei, Mitglied des Parlaments (MP))
  • Richard Sambrook (Vorstandsmitglied des BBC)
  • Dido (Sängerin)
  • Jah Wobble (britischer Musiker, Musikproduzent und Inhaber der Schallplattenfirma 30 Hertz Records)
  • Ramsay MacDonald (ehemaliger Premierminister Englands (Labour))
  • Annie Besant (britische Freidenkerin, Freimaurerin, Frauenrechtlerin, Journalistin, Schriftstellerin und Politikerin)
  • Alan Davey (MP)
  • Kitty Ussher (MP, ehemalige Ministerin des britischen Finanzministeriums)
  • Álvaro Pombo (spanischer Dichter, Romanautor und politischer Aktivist)
  • Robert A. Shaw (britischer Chemiker)

Studierende

Von den 11.425 Studierenden im Studienjahr 2019/2020 waren 6.445 weiblich (56 %) und 4.955 männlich.[4] 9.925 von ihnen kamen aus England, 675 aus der EU.[4] 6.680 arbeiteten auf ihren ersten Studienabschluss hin (undergraduates), 4.745 hatten einen solchen bereits (postgraduates).[4]

Commons: Birkbeck, University of London – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Officers of the College. In: Governance > Governance and Committees > Officers of the College > The College President. Birkbeck, University of London, 5. Februar 2020, abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch).
  2. About Joan Bakewell. In: joanbakewell.com. Abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch).
  3. The Master, Professor David Latchman. In: Governance > Governance and Committees > Birkbeck's Governors. Birkbeck, University of London, 2020, abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch).
  4. Higher Education Student Statistics: UK: Where do HE students study? In: HESA > Open data > Students > Where do they study? > Students by HE provider. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 16. Mai 2021 (englisch).
  5. Who's working in HE? In: HESA. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 27. Februar 2021 (englisch).
  6. http://www.topuniversities.com/universities/birkbeck-university-london
  7. http://www.london.ac.uk/bbk.html
  8. http://www.oncampus.global/uk/oncampus-london/birkbeck/about.htm
  9. http://www.timeshighereducation.co.uk/world-university-rankings/2010-2011/top-200.html
  10. Archivlink (Memento des Originals vom 19. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.topuniversities.com
  11. https://www.theguardian.com/education/researchratings/table/0,11229,-4319756,00.html
  12. http://www.timeshighereducation.co.uk/Journals/THE/THE/14_December_2001/attachments/RAE2001_TIMES_HIGHER_RESULTS.pdf
  13. https://www.theguardian.com/education/table/2008/dec/18/rae-2008-results-uk-universities
  14. http://www.timeshighereducation.co.uk/Journals/THE/THE/18_December_2008/attachments/RAE_2008_THE_RESULTS.pdf
  15. Webseite der Zeitung „The Independent“, abgerufen am 29. Februar 2012: http://www.independent.co.uk/student/into-university/az-uni-colleges/birkbeck-university-of-london-458862.html
  16. Website QAA, abgerufen am 29. Februar 2012: http://www.qaa.ac.uk/InstitutionReports/Reports/Pages/inst-audit-Birkbeck-College-10.aspx@1@2Vorlage:Toter+Link/www.qaa.ac.uk (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  17. http://www.timeshighereducation.co.uk/story.asp?sectioncode=26&storycode=413567&c=1
  18. Webseite des Imperial College, abgerufen am 29. Februar 2012: http://www3.imperial.ac.uk/mathfin/admissions/phd/londongraduateschool
  19. Webseite der Zeitung The Independent, abgerufen am 29. Februar 2012: http://www.independent.co.uk/student/into-university/az-uni-colleges/birkbeck-university-of-london-458862.html

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.