Belvèze-du-Razès
| Belvèze-du-Razès Bèlvéser | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Aude (11) | |
| Arrondissement | Limoux | |
| Kanton | La Piège au Razès | |
| Gemeindeverband | Limouxin | |
| Koordinaten | 43° 8′ N, 2° 6′ O | |
| Höhe | 219–344 m | |
| Fläche | 4,59 km² | |
| Einwohner | 857 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 187 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 11240 | |
| INSEE-Code | 11034 | |
Belvèze-du-Razès (okzitanisch: Bèlvéser) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 857 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Zentrum des Départements Aude in der Region Okzitanien (vor 2016 Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Limoux (bis 2017 Limoux) und zum Kanton La Piège au Razès (bis 2015 Alaigne). Die Einwohner werden Belvézois genannt.
Lage
Belvèze-du-Razès liegt in der südöstlichen Randzone des Lauragais in der ehemaligen Grafschaft Razès etwa 25 Kilometer westsüdwestlich von Carcassonne am Sou. Umgeben wird Belvèze-du-Razès von den Nachbargemeinden Gramazie im Norden, Cailhau im Nordosten, Cambieure im Osten, Routier im Südosten, Alaigne im Süden, Bellegarde-du-Razès im Südwesten sowie Mazerolles-du-Razès im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 556 | 610 | 666 | 738 | 836 | 765 | 766 | 877 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption aus dem 14. Jahrhundert
- Schloss aus dem 18. Jahrhundert
.svg.png.webp)
