Bell 205
Bell 205 ist eine zivile Version des Militärhubschraubers Bell UH-1 des US-amerikanischen Herstellers Bell Helicopter.
| Bell 205 | |
|---|---|
![]() Bell 205 | |
| Typ: | Leichter Mehrzweckhubschrauber |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Bell Helicopter |
| Erstflug: | 16. August 1961 |
| Indienststellung: | 1963 |
| Stückzahl: | ca. 12.000 |
Geschichte
Die Bell 205 ist die Weiterentwicklung der Bell 204, die bei den US-Streitkräften sowie deren Verbündeten ab Mitte der 1950er Jahre im Einsatz stand. Der Erstflug des neuen Modells fand am 16. August 1961 statt,[1] die Auslieferung an das Militär begann unter der Bezeichnung UH-1D im Jahr 1963. Von dem Modell wurden bis in die 1980er-Jahre über 12.000 Exemplare (sowohl zivil als auch militärisch) gebaut, auch durch Lizenznehmer in anderen Ländern. Viele der Hubschrauber sind noch heute im Einsatz.
Varianten
- Bell 205 – zivile Version der Bell UH-1D, Produktion bei Bell in Fort Worth
- Bell 205A-1 – zivile Version der Bell UH-1H mit stärkerem Triebwerk
- Agusta-Bell 205 – Lizenzbau durch Agusta in Italien
- Agusta-Bell 205A-1 – Lizenzbau
- Fuji-Bell 205A-1 – Lizenzbau durch Fuji Heavy Industries in Japan
- Bell 205B – Vorserie der Bell 210 mit verbessertem Triebwerk und Rotor
Technische Daten
Bell 205A-1
| Kenngröße | Daten |
|---|---|
| Triebwerk | 1 Avco-Lycoming-T53-L-13-Wellenturbine mit 1.420 WPS (1.044 kW) |
| Höchstgeschwindigkeit | 220 km/h |
| Reichweite | 507 km mit Standard-Treibstoffzuladung von 814 l |
| max. Flughöhe | 4145 m |
| Leergewicht | 2.140 kg |
| max. Abfluggewicht | 4.310 kg |
| Sitzplätze | max. 12 |
| Rumpflänge | 12,7 m |
| Länge über alles | 17,41 m |
| Höhe über alles | 4,42 m |
| Rotordurchmesser | 14,63 m |
Siehe auch
Weblinks
Commons: Bell 205 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Aviation Enthusiast Corner (Memento des Originals vom 10. Februar 2006 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (Stand: 13. April 2007)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)