Belize Defence Force

Die Belize Defence Force (BDF) bilden das Militär von Belize. Sie bestehen aus 1.300 Berufssoldaten und Freiwilligen[8], sowie rund 700 Reservisten und zwei Züge (Platoons) mit Soldatinnen.

Flagge Belizes Belize Defence Force
Führung
Oberbefehlshaber
de jure:
Königin Elisabeth II.
Oberbefehlshaber de facto:Generalgouverneur von Belize Colville Young
Verteidigungsministerin:John Saldivar[1]
Militärischer Befehlshaber:Brigadegeneral David Jones[2]
Sitz des Hauptquartiers:Price Barracks (Ladyville)[3]
Militärische Stärke
Aktive Soldaten:1.300 (2019)[4]
Reservisten:700[5]
Wehrpflicht:ausgesetzt
Wehrtaugliche Bevölkerung:ca. 160.000 (Männer und Frauen, Alter 16–49; 2010)[6]
Wehrtauglichkeitsalter:Erreichen des 16. Lebensjahr
Haushalt
Militärbudget:$ 17 Mio. (2011)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt:1,2 % (2019)[7]
Geschichte
Gründung:1978

Die BDF wird geführt von einem Brigadegeneral, einem Oberst und sieben Oberstleutnanten. Als Hauptaufgaben werden genannt: Abschreckung interner und externer Bedrohungen, Unterstützung der Polizei, Einbindung der Nachbarn und internationaler Partner. Traditionell kooperiert die BDF vor allem mit der britischen Armee (British Army Training Support Unit Belize – BATSUB) und der US-Armee (Ausrüstungs- und Ausbildungshilfe). 2007 nahm erstmals ein Stabsoffizier der BDF an einem Generalstabslehrgang der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg teil.

Verteidigungsetat

Der Verteidigungsetat betrug 2012 insgesamt 17 Millionen US-Dollar, was etwa 1 % der nationalen Bruttosozialproduktes entspricht.

Geschichte

Die Belize Defence Force geht bis auf das Jahr 1817 zurück, als die Prince Regent Royal Honduras Militia als Miliz gegründet wurde.

Dieser Verband wurde mehrfach umbenannt und hatte folgende Bezeichnungen:

  • Prince Regent’s Royal Militia (1817–1866)
  • Belize Volunteer Force (1866–1868)
  • Belize Volunteer Corps (1868–1883)
  • Belize Light Infantry Volunteer Force (1897–1905)
  • British Honduras Volunteers (1905–1916)
  • British Honduras Territorial Force (1916–1928)
  • British Honduras Defense Force (1928–1944)
  • British Honduras Home Guard (1942–1943)
  • British Honduras Volunteer Guard (1943–1973)
  • Belize Volunteer Guard (1973–1977).

1978 wurde die Belize Defence Force aufgestellt.

Gliederung

Die Belize Defence Force gliedert sich wie folgt:

Ausrüstung

Armee

Bodenwaffen
 Bild   Marke/Modell   Waffenart   Herstellerland   Bestand 
FFV Carl Gustaf reaktive Panzerbüchse Schweden Schweden 6[5]
L16 81mm Mortar Mörser Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 6[5]

Air Wing

Luftfahrzeuge
 Bild   Marke/Modell   Einsatzgebiet   Herstellerland   In Bestand 
Britten-Norman Defender Lufttransport Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1[9]
Bell UH-1H Mehrzweckhubschrauber Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1[9]

Weitere Kräfte

Dem Minister of National Security untersteht des Weiteren die Belize Police Department mit 1073 Polizisten und 141 Zivilbeschäftigten, sowie der Belizean Coast Guard Service (Küstenwache) mit 150 Mitarbeitern.[8]

Die British Army hat 40 Soldaten in Belize stationiert.

Commons: Belize Defence Force – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grußwort des Verteidigungsministers, abgerufen März 2015
  2. Bekanntmachung des Commanders, abgerufen März 2015 (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bdf.mil.bz
  3. Kontaktdaten mit Dienstsitz, abgerufen März 2015
  4. CIA -World Factbook - Länder - Belize - Militär und Sicherheit. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  5. IISS (2012), p. 374
  6. CIA – The World Factbook, abgerufen März 2015
  7. CIA -World Factbook - Länder - Belize - Militär und Sicherheit. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  8. Belize - The World Factbook. Abgerufen am 5. Februar 2021 (englisch).
  9. World Air Forces 2021. flightglobal.com, abgerufen am 19. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.