Beachsoccer-Südamerikameisterschaft
Die Beachsoccer-Südamerikameisterschaft (span.: Sudamericano de Fútbol Playa) ist die kontinentale Beachsoccermeisterschaft Südamerikas. Der Wettbewerb wird seit 2006 vom südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL organisiert. Die Meisterschaft fand zuletzt im Zwei-Jahres-Rhythmus statt und dient gleichzeitig als Qualifikationsturnier für die Beachsoccer-Weltmeisterschaft. 2005 und 2007 fanden Turniere gemeinsam mit dem nord- und mittelamerikanischen Fußballverband CONCACAF statt.
Die Turniere im Überblick
Jahr | Austragungsort | Finale | Spiel um Platz drei | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sieger | Ergebnis | 2. Platz | 3. Platz | Ergebnis | 4. Platz | ||||
20051 Details |
Rio de Janeiro (Brasilien) |
![]() Brasilien |
5:2 | ![]() Uruguay |
![]() USA |
4:2 | ![]() Argentinien | ||
2006 Details |
Macaé (Brasilien) |
![]() Brasilien |
9:2 | ![]() Uruguay |
![]() Argentinien |
2:0 | ![]() Venezuela | ||
20071 Details |
Acapulco (Mexiko) |
![]() USA |
4:3 | ![]() Uruguay |
![]() Argentinien |
6:5 | ![]() Mexiko | ||
2008 Details |
Buenos Aires (Argentinien) |
![]() Brasilien |
6:1 | ![]() Argentinien |
![]() Uruguay |
5:1 | ![]() Venezuela | ||
2009 Details |
Montevideo (Uruguay) |
![]() Brasilien |
10:1 | ![]() Uruguay |
![]() Argentinien |
9:8 | ![]() Ecuador | ||
2011 Details |
Rio de Janeiro (Brasilien) |
![]() Brasilien |
6:2 | ![]() Argentinien |
![]() Venezuela |
5:2 | ![]() Kolumbien | ||
2013 Details |
Villa de Merlo (Argentinien) |
![]() Argentinien |
6:2 | ![]() Paraguay |
![]() Brasilien |
11:5 | ![]() Ecuador | ||
2015 Details |
Manta (Ecuador) |
![]() Brasilien |
8:3 | ![]() Paraguay |
![]() Argentinien |
4:4 n. V. 1:0 i. E. |
![]() Ecuador | ||
2017 Details |
Asunción (Paraguay) |
![]() Brasilien |
7:5 | ![]() Paraguay |
![]() Ecuador |
4:4 n. V. 1:0 i. E. |
![]() Argentinien | ||
2019 Details |
Rio de Janeiro (Brasilien) |
![]() Brasilien |
10:1 | ![]() Uruguay |
![]() Paraguay |
6:5 | ![]() Argentinien |
1 Gemeinsame Turniere mit dem Fußballverband von Nord-, Mittelamerika und der Karibik CONMEBOL.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.