Baugé-en-Anjou
Baugé-en-Anjou ist eine französische Gemeinde mit 11.829 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Baugé-en-Anjou gehört zum Arrondissement Saumur und zum Kanton Beaufort-en-Anjou (bis 2015: Kanton Baugé-en-Anjou).
| Baugé-en-Anjou | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Saumur | |
| Kanton | Beaufort-en-Anjou | |
| Gemeindeverband | Baugeois Vallée | |
| Koordinaten | 47° 33′ N, 0° 6′ W | |
| Höhe | 27–103 m | |
| Fläche | 269,98 km² | |
| Einwohner | 11.829 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49150 | |
| INSEE-Code | 49018 | |
| Website | https://www.baugeenanjou.fr/ | |
![]() Rathaus in Baugé | ||
Historische Entwicklung
Baugé-en-Anjou ist eine Commune nouvelle, die zum 1. Januar 2013 aus den Einzelgemeinden Baugé, Montpollin, Pontigné, Saint-Martin-d’Arcé und Le Vieil-Baugé gebildet wurde.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Baugé-en-Anjou nochmals erweitert, indem es in seiner Eigenschaft als Commune nouvelle weitere Gemeinden als Communes délégueés integrierte. Es waren dies:
- Bocé
- Chartrené
- Cheviré-le-Rouge
- Clefs-Val-d’Anjou - selbst Commune novelle mit
- Cuon
- Échemiré
- Fougeré
- Le Guédeniau
- Saint-Quentin-lès-Beaurepaire
Die Gemeinde verfügt seither über insgesamt 11.786 Einwohner (Stand 2013) auf einer Fläche von 268,25 km² in 15 Communes délégueés.
Geografie
Baugé-en-Anjou liegt im Nordosten des Départements Maine-et-Loire in der Landschaft Baugeois. Durch die Gemeinde fließt der Couasnon.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Einwohnerzahl (2016)[1] |
|---|---|---|---|
| Baugé-en-Anjou (Verwaltungssitz) | 49018 | 79,80 | 3.817 |
| Bocé | 49031 | 16,18 | 646 |
| Chartrené | 49079 | 3,78 | 55 |
| Cheviré-le-Rouge | 49097 | 36,13 | 982 |
| Clefs-Val-d’Anjou | 49101 | 53,82 | 989 |
| Cuon | 49116 | 13,05 | 594 |
| Échemiré | 49128 | 17,03 | 555 |
| Fougeré | 49143 | 24,46 | 792 |
| Le Guédeniau | 49157 | 18,17 | 376 |
| Saint-Quentin-lès-Beaurepaire | 49315 | 7,56 | 288 |
Gemeindepartnerschaften
Von der früheren Gemeinde Baugé hat die heutige Gemeinde die Partnerschaften mit den Gemeinden
- Kelsterbach, Hessen, Deutschland, seit 1979 und
- Milngavie, East Dunbartonshire (Schottland), Großbritannien übernommen.
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Baugé-en-Anjou in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
- Monuments historiques (Bauwerke) in Baugé-en-Anjou in der Base Mérimée des französischen Kultusministeriums
Einzelnachweise
- Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016

.jpg.webp)