FC Kotajk Abowjan

FC Kotajk Abowjan (armenisch Ֆուտբոլային Ակումբ Կոտայք Աբովյան), Futbolayin Akumb Kotajk Abowjan; (russisch Футбольный Клуб Котайк Абовян) ist ein armenischer Fußballverein aus Abowjan.

Kotajk Abowjan
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Futbolayin Akumb Kotajk Abowjan
Sitz Abowjan
Gründung 1955
Farben rot-weiss
Präsident Samvel Petrosyan
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Tigran Jesajan
Spielstätte Abowjan-Stadtstadion
Plätze 3.946
Liga Bardsragujn chumb
2005 4.
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde 1955 gegründet und war Mitglied der 1992 neu gegründeten armenischen Liga. 1995 und 1996 stand der Klub im Pokalfinale, verlor aber jeweils. 1998 zog man sich aus der Liga zurück. Zwei Jahre später, die Liga wurde von 8 auf 13 Vereine aufgestockt, war der Klub einer von sechs Aufsteigern.

2005 wurde der Verein umbenannt in Esteghlal-Kotajk Abowjan. 2006 wurde der Verein aufgelöst.

Im Juni 2016 meldete sich der Verein im Profi-Fußball zurück. Allerdings durfte der Klub für die Saison 2016/17 nur in der Aradschin chumb antreten.[1] Nach nur wenigen Spielen musste sich die Mannschaft allerdings aufgrund finanzieller Probleme vom Wettbewerb zurückziehen.

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
1996/97Europapokal der Pokalsieger Qualifikation Zypern Republik AEK Larnaka1:51:0 (H)0:5 (A)
2003UEFA Intertoto Cup 1. Runde Tschechien 1. FC Brünn(a)3:3(a)0:1 (A)3:2 (H)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 4 Spiele, 2 Siege, 2 Niederlagen, 4:8 Tore (Tordifferenz −4)

Einzelnachweise

  1. Kotajk wiederbelebt. In: armsport.am. 16. Juni 2016, abgerufen am 16. August 2016 (armenisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.