Bahnhof Schladern (Sieg)

Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Schladern (Sieg) liegt an der Siegstrecke im Ort Windeck-Schladern. Es wurde 1859 errichtet und steht unter Denkmalschutz.

Schladern (Sieg)
Das Empfangsgebäude
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung KSLA
IBNR 8005356
Preisklasse 5[1]
Profil auf Bahnhof.de Schladern-28Sieg-29-1025904
Lage
Stadt/Gemeinde Windeck
Ort/Ortsteil Schladern
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 48′ 26″ N,  35′ 32″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Der Bahnhof im 19. Jahrhundert von der Gleisseite

Nutzung

Der von der Bahn nicht mehr besetzte Bahnhof wurde 2002 von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Windeck gekauft, weiterverkauft und nach Renovierung zurückgemietet. Er beherbergt aktuell 2014 neben Büroräumen ein Café und ein Tourismusbüro der Gemeinde. Am Bahnhof gibt es außerdem eine E-Bike-Ladestation und einen Geldautomaten. Genutzt wird der Bahnhof von jährlich 15.000 Fahrgästen.[2]

Bedienung

Der Bahnhof wird von den S-Bahn-Linien S 12 und S 19 und dem Rhein-Sieg-Express (RE 9) bedient.

Linie Verlauf / Anmerkungen Takt (Mo–Fr)
S 12 Horrem Frechen-Königsdorf Köln-Weiden West  Köln-Lövenich Köln-Müngersdorf Technologiepark Köln-Ehrenfeld  Köln Hansaring  Köln Hbf  Köln Messe/Deutz  – Köln Trimbornstraße Köln Airport Businesspark Köln Steinstraße Porz (Rhein) Porz-Wahn Spich Troisdorf Siegburg/Bonn  Hennef (Sieg) – Hennef Im Siegbogen Blankenberg (Sieg) Merten (Sieg) Eitorf (Sieg) Herchen Dattenfeld (Sieg) Schladern (Sieg) Rosbach (Sieg) Au (Sieg)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
20/40 min (Horrem–Ehrenfeld)
20 min (Ehrenfeld–Hennef)
60 min (Hennef–Au)
S 19 Düren  Merzenich Buir Sindorf Horrem Frechen-Königsdorf Köln-Weiden West  Köln-Lövenich Köln-Müngersdorf Technologiepark Köln-Ehrenfeld  Köln Hansaring  Köln Hbf  Köln Messe/Deutz  – Köln Trimbornstraße Köln Frankfurter Straße Köln/Bonn Flughafen  Porz-Wahn Spich Troisdorf Siegburg/Bonn  Hennef (Sieg) – Hennef Im Siegbogen – (Blankenberg (Sieg) /) Merten (Sieg) Eitorf Herchen Dattenfeld (Sieg) Schladern (Sieg) Rosbach (Sieg) Au (Sieg)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
20/40 min (Düren–Horrem)
20 min (Horrem–Hennef)
60 min (Hennef–Blankenberg/Au)
RE 9 Rhein-Sieg-Express:
Aachen Hbf Aachen-Rothe Erde Stolberg (Rheinl) Hbf Eschweiler Hbf Langerwehe Düren Horrem Köln-Ehrenfeld Köln Hbf Köln Messe/Deutz Porz (Rhein) Troisdorf Siegburg/Bonn Hennef (Sieg) Eitorf Herchen Schladern (Sieg) Au (Sieg) – (Etzbach –)* Wissen (Sieg) – (Niederhövels Scheuerfeld (Sieg) –)* Betzdorf (Sieg) Kirchen Brachbach (– Niederschelden Eiserfeld (Sieg))* Siegen Hbf
* Halt einzelner Züge im Nacht- und Berufsverkehr
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2020
60 min

Denkmalschutz

Das im wilhelminischen Stil erbaute Ziegelgebäude ist unter der Nr. A 169 in die Liste der Baudenkmäler in Windeck eingetragen.

Sonstiges

Der Bahnhof wurde 2014 zum Wanderbahnhof NRW gewählt. Nahziele in der Umgebung sind der Siegfall, Burg Mauel und die Burg Windeck.

Commons: Bahnhof Schladern (Sieg) – Sammlung von Bildern

NRWbahnarchiv von André Joost:

Einzelnachweise

  1. Stationspreisliste 2022. (PDF; 5,4 MB) DB Station&Service AG, 16. Dezember 2021, S. 84, abgerufen am 26. Dezember 2021.
  2. Rhein-Sieg-Rundschau v. 25. August 2014, S. 25: Cordula Orphal: Zu Fuß zu den "Niagara-Fällen"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.