Bahnhof Menden (Sauerland)

Der Bahnhof Menden ist ein Bahnhof in der Stadt Menden (Sauerland) und wird von der Hönnetalbahn bedient. Er befindet sich südwestlich des Stadtkerns an der Hönne. Der Bahnhof wurde im Jahr 1872 eröffnet.[2] Nach jahrelangem Leerstand wurde das Bahnhofsgebäude 2012 abgerissen und durch ein ähnlich aussehendes Geschäftsgebäude ersetzt.

Menden (Sauerland)
Bahnsteige im Jahr 2007
Daten
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EMED
IBNR 8003967
Preisklasse 6[1]
Eröffnung 7. August 1872
Profil auf Bahnhof.de Menden__Sauerland_
Lage
Stadt/Gemeinde Menden
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 26′ 8″ N,  47′ 33″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Empfangsgebäude und Kiosk Mitte der 1980er Jahre
Empfangsgebäude im Jahr 2007 (inzwischen abgerissen und ersetzt)
Neubau aus dem Jahr 2012

Bahnhofsgelände

Zur Anlage des Bahnhofs zählten einst ein Kiosk, eine Gaststätte, eine Fahrkartenausgabe, eine Gepäckabfertigung sowie eine Güterabfertigung. Seit der Einstellung des Zugverkehrs in Richtung Hemer/Iserlohn 1989 und der Aufgabe des Güterverkehrs 2003[3] halten hier nur noch die Züge der Hönnetalbahn zwischen Unna und Neuenrade. Der Fahrkartenschalter am Bahnhof schloss im Jahr 2002[2].

Nach jahrelangem Leerstand und Verfall wurden die Gebäude 2009 von einem Investor erworben.[4] Für die weitere Umgestaltung und Nutzung des Bahnhofsareals wurde ein Bebauungsplan diskutiert.[5]

2010 war beabsichtigt gewesen, das Bahnhofsgebäude abzureißen und die entstehende Freifläche vorübergehend als Parkplatz zu nutzen.[6] Allerdings kam die Erbengemeinschaft, der der Bahnhof gehört, zu dem Ergebnis, dass sich ein Abriss nur dann lohnen würde, wenn auch ein Neubau auf dem freigewordenen Gelände errichtet werden würde. Dies würde daran liegen, dass es viele technische Probleme beim Abriss geben würde, die den Abriss ohne einen Neubau ineffizient machen würden.[7]

Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der Investor List+Wilbers Projektentwicklung auf dem brach liegenden Bahnhofsgelände mehrere Einzelhandelsmärkte errichten will. Am 20. November 2011 bestätigten die Stadtverwaltung Menden und der Investor, dass der offizielle Spatenstich für dieses Bahnhofsprojekt am 16. Dezember 2011 stattfinden soll.[8]

2012 wurden sämtliche alten Bahnhofsgebäude abgerissen und durch Neubauten ersetzt.[9] Die Grundsteinlegung hierfür erfolgte am 24. August 2012.[10] Die alte Fußgängerbahnhofsunterführung wurde beseitigt. Der Zugang zu den Bahngleisen erfolgt nun ebenerdig.[11]

Zugverkehr

Der Bahnhof wird derzeit (2020) von einer Regionalbahnlinie angefahren:

LinieLinienbezeichnung/LinienverlaufTakt
RB 54 Hönnetal-Bahn
Unna Frömern Ardey Fröndenberg Bösperde Menden (Sauerland) – Menden (Sauerland) Süd Lendringsen Binolen Volkringhausen Sanssouci Balve Garbeck Küntrop Neuenrade
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min (werktags)
120 min (sonn- und feiertags)
20/40 min (Fröndenberg–Menden werktags)

1989 ist der Personenverkehr nach Hemer, 2006 auch der Güterverkehr eingestellt worden.

Busverkehr

Vom Bahnhofsvorplatz, dem Westwall und der Walramstraße aus verkehren mehrere städtische und regionale Buslinien.

LinieLinienverlaufTakt
Schnellbus
S3 Menden, Bahnhof – Hemer, Niederhemer – Iserlohn, Stadtbahnhof 60 min
Stadt- und Regionalbus
1 Menden, Hönnenwerth – Bahnhof – Battenfeld – Hemer, Becke – ZOB – Westiger Kreuz – Iserlohn, ZOB – Stadtbahnhof – Grüner Talstraße – Letmathe Mitte – Letmathe Alter Markt – Hagen, Hohenlimburg Bf. 30 min
21 Menden, Platte Heide – Bahnhof – Battenfeld – Lendringsen – Freibad / Oberrödinghausen 30 min
22 Menden, Hüingsen – Lendringsen – Battenfeld – Bahnhof – Iserlohn, Sümmern – Hauptpost – Stadtbahnhof 30 min
23 Menden, Battenfeld – Bahnhof – Fröndenberg, Mitte 60 min
24 Menden, Platte Heide / Obsthof – Bahnhof – Battenfeld – Lahrfeld 60 min (zwischen Bahnhof und Lahrfeld 30 min)
26 ALF Menden, Bahnhof – Friedhof Limberg – Oesbern – Werringsen Kapelle 120 min
27 Menden, Battenfeld – Bahnhof – Bösperde – Hallingen – Fröndenberg, Langschede – Unna, Bahnhof 30 min
132 Fröndenberg, Bf. – Menden, Bahnhof – Battenfeld – Lendringsen – Balve, Bf. – Neuenrade, Bf. kein Taktverkehr
R44 Menden, Bahnhof – Wimbern – Wickede (Ruhr) 60/120 min
Commons: Menden train station – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bahnhofskategorieliste 2017. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) DB Station&Service AG, 16. Dezember 2016, archiviert vom Original am 15. Februar 2017; abgerufen am 14. Februar 2017.
  2. Westfalenpost.de: Vom Schmuckstück zum Schandfleck
  3. Eisenbahnfreunde Hönnetalbahn – Chronik der Hönnetalbahn
  4. Artikel aus der WAZ vom 15. Januar 2009: Menden Investor im Urlaub: Bahnhofspläne hängen in der Luft. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  5. Bebauungsplan 190 „Bahnhof“ in Menden. In: www.menden.de. Stadt Menden (Sauerland), archiviert vom Original am 6. Oktober 2011; abgerufen am 26. Juni 2013.
  6. Artikel aus der IKZ vom 2. März 2010.
  7. Artikel aus der WAZ vom 10. September 2010: Bahnhof Menden – Bahnhof-Abriss in Menden lohnt nur bei Neubau.
  8. Artikel aus der WAZ vom 21. November 2011: Bahnhof – Baustart für Bahnhofsbebauung am 16. Dezember.
  9. List AG: Projekt Neuer Bahnhof Menden, abgerufen am 3. März 2014.
  10. Internet-Portal DerWesten.de, 25. August 2012: Grundstein statt Mühlstein, abgerufen am 3. März 2014.
  11. Menden (Sauerland). In: bahnhof.de. Deutsche Bahn AG, abgerufen am 22. Februar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.