Bahnhof Meguro

Der Bahnhof Meguro (jap. 目黒駅, Meguro-eki) befindet sich in Shinagawa in der Präfektur Tokio an der Grenze zu Meguro und liegt direkt südlich der Straße Meguro-dōri. Der Bahnhof wird von der Yamanote-Linie angefahren und ist Endbahnhof von zwei U-Bahn-Linien, die zur Meguro-Linie durchgebunden sind. Er wird von vier Linien vierer unterschiedlicher Gesellschaften angefahren.

Bahnhof Meguro
Bahnsteig der Yamanote-Linie
JR Bahnsteig der Yamanote-Linie
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 4
Eröffnung
  • 16. März 1885 (JR East)
  • 11. März 1923 (Tōkyū)
  • 26. September 2000 (Toei)
  • 1. April 2004 (Tōkyō Metro)
Lage
Stadt/Gemeinde Shinagawa
Präfektur Tokio
Staat Japan
Koordinaten 35° 38′ 2″ N, 139° 42′ 58″ O
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Japan
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof Meguro wurde am 16. März 1885 als Passagierbahnhof eröffnet. Etwa 25 Jahre nach der Eröffnung wurde er am 12. Oktober 1909 erstmals von der Yamanote-Linie angefahren. 14 Jahre darauf, am 11. März 1923, wurde der Bahnhof erstmals von der Kamata Meguro Dentetsu (heute Tōkyū) bedient. Erst mehr als 75 Jahre später wurde der Bahnhof von einer dritten Gesellschaft, der Toei-U-Bahn, angefahren deren Bahnhof am 6. August 2000 eröffnet wurde. Seit dem 1. April 2004 wird der Bahnhof von einer vierten Linie einer weiteren Bahngesellschaft, der Namboku-Linie der Tōkyō Metro, angefahren.

Bauart und Gleise

Der Bahnhof Meguro ist als Durchgangsbahnhof errichtet. Er verfügt über vier in Nord-Süd-Richtung verlaufende Gleise und wird von insgesamt vier Gesellschaften angefahren. Die beiden oberirdisch verlaufenden Gleise fahren einen Mittelbahnsteig an und werden von der Yamanote-Linie bedient. Die beiden unterirdischen Gleise, welche ebenfalls an einem Mittelbahnsteig angefahren werden, werden von insgesamt drei Gesellschaften genutzt. Dabei wird Gleis 1 von der Meguro-Linie der Tōkyū und Gleis 2 sowohl von der Namboku-Linie der Tōkyō Metro als auch von der Mita-Linie der Toei-U-Bahn parallel genutzt.

Bahnsteige JR East

1  Yamanote-Linie ShinagawaTokioUeno
2  Yamanote-Linie ShibuyaShinjukuIkebukuro

Bahnsteige Tōkyō Metro, Toei, Tōkyū

1  Meguro-Linie ŌokayamaDen-en-chōfuMusashi-KosugiHiyoshi
2  Namboku-Linie Tameike-Sannō (N-06)Iidabashi (N-10)Komagome (N-14)Akabane-iwabuchi (N-19)
 Mita-Linie Hibiya (I-08)Ōtemachi (I-09)Kasuga (I-12)Sugamo (I-15)Nishi-Takashimadaira (I-27)

Linien

Der Bahnhof Meguro wird von der Yamanote-Linie und von der Namboku-Linie der Tōkyō Metro angefahren und ist im Linienplan des Unternehmens als Anfangsbahnhof dieser Linie ausgewiesen. Neben der Tōkyō Metro wird der Bahnhof ebenfalls von der Toei-U-Bahn mit der Mita-Linie bedient. Auf dem Linienplan des Unternehmens ist der Bahnhof als Anfangsbahnhof der Linie angegeben. Die vierte Gesellschaft, die den Bahnhof bedient, ist die Tōkyū mit der Meguro-Linie, für diese wird auf dem Netzplan des Unternehmens Meguro als Endbahnhof angegeben. Die in der folgenden Tabelle verwendeten Farbcodes entsprechen den vergebenen Linienfarben des jeweiligen Unternehmens.

Linien
Gotanda Yamanote-Linie
JR East
Ebisu
Beginn Namboku-Linie (N-01)
Tōkyō Metro
Shirokanedai (N-02)
Beginn Mita-Linie (I-01)
Toei
Shirokanedai (I-02)
Fudōmae Meguro-Linie
Tōkyū Dentetsu
Ende

Umgebung

Tokyo Metropolitan Teien Art Museum

In der Nähe des Bahnhofs befinden sich unter anderem das Hauptquartier von Pioneer sowie das Tokyo Metropolitan Teien Art Museum (東京都庭園美術館, Tōkyō-to Teien Bijutsukan).

Nutzung

Im Jahr 2014 wurde die Yamanote-Linie am Bahnhof von durchschnittlich 106.504 Fahrgästen am Tag genutzt[1], der damit Rang 31 von über 900 auf der Rangliste der meist genutzten Bahnhöfe der JR East im Jahr 2014 einnahm.[2] Die Namboku-Linie wurde im Geschäftsjahr von durchschnittlich 105.289 Fahrgästen am Tag genutzt.[3] Zur Mita-Linie der Toei sind im Jahr 2007 durchschnittlich 37.043 Fahrgäste am Bahnhof ein- und 36.249 ausgestiegen.[4] Im Jahr 2007 sind zur Meguro-Linie der Tōkyū am Bahnhof im Durchschnitt 135.432 Fahrgäste ein- und 85.997 ausgestiegen.[5]

Fußnoten und Einzelnachweise

  1. In Meguro zusteigende Fahrgäste. Berechnung aus verkauften Einzel-, Sammel- und Monatsfahrkarten.
  2. Fahrgastzahlen der JR East. Rang 31
  3. Fahrgastzahlen der Tōkyō Metro (Memento vom 22. Juni 2008 im Internet Archive)
  4. Toei Metro, Fahrgastzahlen Mita-Linie
  5. Tōkyū, Fahrgastzahlen Meguro-Linie (Memento vom 3. Juni 2012 im Internet Archive)
Commons: Bahnhof Meguro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.