Börje Jansson (Rennfahrer)

Börje Jansson (* 10. November 1942 in Örebro) ist ein ehemaliger schwedischer Motorradrennfahrer.

Jansson fuhr in den Jahren von 1969 bis 1973 in der 125-cm³-Klasse (für das Werksteam von Maico) sowie in der 250-cm³–Klasse (Yamaha) Straßenrennen. Er nahm an 61 Grand-Prix-Rennen teil, stand 25-mal auf dem Podium und davon viermal als Sieger. Sein erfolgreichstes Jahr war die Motorrad-Weltmeisterschaft 1971, als er in der 125-cm³-Klasse den dritten Rang erreichte.

Statistik in der Motorrad-WM

WM-JahrKlasseMarkeRangWM-LaufRennstreckePlatz
1969125 cm³Maico40Deutschland GP von DeutschlandHockenheim9
Deutschland Demokratische Republik 1949 GP der DDRSachsenring9
250 cm³Kawasaki /
Yamaha
5Spanien 1945 GP von SpanienJarama3
Frankreich GP von FrankreichLe Mans10
Niederlande Dutch TTAssen8
Deutschland Demokratische Republik 1949 GP der DDRSachsenring6
Finnland GP von FinnlandImatra3
Italien GP der NationenImola4
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik GP von JugoslawienOpatija4
1970125 cm³Maico3Frankreich GP von FrankreichLe Mans2
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik GP von JugoslawienOpatija4
Isle of Man Isle of Man TTMountain Course2
Niederlande Dutch TTAssen6
Belgien GP von BelgienSpa-Francorchamps3
Deutschland Demokratische Republik 1949 GP der DDRSachsenring3
Tschechien GP der TschechoslowakeiBrünn5
Spanien 1945 GP von SpanienJarama3
250 cm³Yamaha5Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik GP von JugoslawienOpatija5
Isle of Man Isle of Man TTMountain Course8
Niederlande Dutch TTAssen7
Belgien GP von BelgienSpa-Francorchamps3
Deutschland Demokratische Republik 1949 GP der DDRSachsenring9
Finnland GP von FinnlandImatra4
Spanien 1945 GP von SpanienJarama10
1971125 cm³Maico3Isle of Man Isle of Man TTMountain Course2
Niederlande Dutch TTAssen3
Deutschland Demokratische Republik 1949 GP der DDRSachsenring3
Tschechien GP der TschechoslowakeiBrünn2
Schweden GP von SchwedenAnderstorp2
Italien GP der NationenImola4
250 cm³Yamaha21Isle of Man Isle of Man TTMountain Course9
Schweden GP von SchwedenAnderstorp8
Finnland GP von FinnlandImatra8
Italien GP der NationenImola10
197250 cm³JamathiDeutschland GP von DeutschlandHockenheim3
125 cm³Maico4Deutschland GP von DeutschlandHockenheim3
Frankreich GP von FrankreichLe Mans3
Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring4
Italien GP der NationenImola4
Niederlande Dutch TTAssen2
Belgien GP von BelgienSpa-Francorchamps4
Deutschland Demokratische Republik 1949 GP der DDRSachsenring1
Tschechien GP der TschechoslowakeiBrünn1
Schweden GP SchwedenAnderstorp4
Spanien 1945 GP von SpanienJarama5
250 cm³YamahaFrankreich GP von FrankreichLe Mans10
Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring1
Belgien GP BelgienSpa-Francorchamps6
Tschechien GP der TschechoslowakeiBrünn6
Schweden GP SchwedenAnderstorp10
Finnland GP von FinnlandImatra5
Spanien 1945 GP SpanienJarama8
1973125 cm³Maico4Frankreich GP von FrankreichLe Mans2
Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring2
Deutschland GP von DeutschlandHockenheim6
Schweden GP SchwedenAnderstorp1
Finnland GP von FinnlandImatra3
Spanien 1945 GP SpanienJarama3
250 cm³Yamaha18Osterreich GP von ÖsterreichSalzburgring8
Deutschland GP von DeutschlandHockenheim5
Schweden GP SchwedenAnderstorp8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.