August Prosenik

August Prosenik, auch Augustin Prosenik, (* 26. August 1916 in Obrežje, Krain, Österreich-Ungarn; † 22. Juli 1975 in Zagreb, Jugoslawien) war ein jugoslawischer Radrennfahrer. Er startete für die Nationalmannschaften des Königreichs und der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien und nahm zweimal an Olympischen Sommerspielen teil.

August Prosenik
Zur Person
Geburtsdatum 26. August 1916
Sterbedatum 22. Juli 1975
Nation Jugoslawien (Königreich und SBRJ)

Karriere

Der gelernte Mechaniker startete in seiner Karriere für die Klubs Sokol, Građanski und Dinamo Zagreb. Sein größter Erfolg war der 12. Platz beim Einzel-Straßenrennen der Olympischen Sommerspiele 1936 sowie die Teilnahme im Mannschaftsrennen, in dem sein Team sich nicht unter den ersten fünf Mannschaften platzieren konnte. Außerdem gewann er achtmal die jugoslawische Meisterschaft und weitere Rennen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg, an dem er als Partisan teilnahm, setzte er seine Karriere fort. Neben den Siegen bei regionalen Rennen machte ihn auch der Gewinn der Internationalen Friedensfahrt 1948 bekannt. Zur Friedensfahrt kehrte er noch einmal 1956 als Trainer der jugoslawischen Mannschaft zurück.[1] Während seiner Teilnahme 1948 führte er Tagebuch über das Rennen und hielt u. a. fest, das alle Fahrer eine tägliche Ration Fleisch von 100 Gramm erhielten und die jugoslawischen Fahrer am Abend nach den Etappen noch lange mit dem Flicken ihrer Reifen beschäftigt waren.[2] Bei den Olympischen Sommerspielen 1948 startete Prosenik wieder im Einzel und Mannschaftsrennen, doch in beiden Rennen erreichte er das Ziel nicht.

Palmarès

JahrErfolgRennen
193612.Olympische Spiele Berlin/100 km im Einzel
Platzierung
nicht festgestellt
Olympische Spiele Berlin/100 km im Team
1936SiegerJugoslawische Meisterschaft
1937SiegerJugoslawische Meisterschaft
SiegerRennen Belgrad-Sofia
1938SiegerRennen Sofia-Belgrad
19392.Jugoslawische Meisterschaft
SiegerSerbien-Rundfahrt
1940SiegerJugoslawische Meisterschaft
1946SiegerRumänien-Rundfahrt
1947SiegerRennen Belgrad-Budapest
19483.1. Etappe Friedensfahrt
Sieger2. Etappe Friedensfahrt
3.3. Etappe Friedensfahrt
SiegerGesamtwertung Friedensfahrt
ausgeschiedenOlympische Spiele London/194,6 km im Einzel
ausgeschiedenOlympische Spiele London/194,6 km im Team

Einzelnachweise

  1. Präsidium der Sektion Radsport der DDR (Hrsg.): Radsport-Woche. Nr. 18/1956. Berlin 1956, S. 3.
  2. Horst Schubert (Hrsg.): Friedensfahrt. Sportverlag, Berlin 1962, S. 2732.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.