Asahikawa

Asahikawa (japanisch 旭川市, -shi) ist eine Großstadt in der Unterpräfektur Kamikawa auf der Insel Hokkaidō. Es ist die zweitgrößte Stadt der Insel nach der Hauptstadt Sapporo.

Asahikawa-shi
旭川市
Asahikawa
Geographische Lage in Japan
Asahikawa (Japan)
Region: Hokkaidō
Präfektur: Hokkaidō
Koordinaten: 43° 46′ N, 142° 22′ O
Höhe: 116 m
Basisdaten
Fläche: 747,60 km²
Einwohner: 331.392
(31. Dezember 2020)
Bevölkerungsdichte: 443 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 01204-1
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Japanische Eberesche
Blume: Azalee
Rathaus
Adresse: Asahikawa City Hall
9-46 6-Jōdōri
Asahikawa-shi
Hokkaidō 070-8525
Webadresse: www.city.asahikawa.hokkaido.jp
Lage der Gemeinde Asahikawa in Hokkaidō
Lage Asahikawas in der Präfektur

Geografie

Die Stadt liegt 116 Meter über dem Meeresspiegel im Kamikawa-Becken (上川盆地 Kamikawa-bonchi) und ca. 60 km von der nächstgelegenen Küste entfernt am gleichnamigen Fluss. Der Fluss wurde von Ainu Chiu Petsu (dt. Wellenfluss) genannt. Dies wurde jedoch als Chup Petsu (Sonnenfluss) missverstanden, so dass er Asahikawa (Sonnenaufgangsfluss) genannt wurde. In der Nähe liegt der 2291 Meter hohe Berg Asahi-dake.

Klima

Das Klima ist ein kühlgemäßigtes Monsunklima mit kontinentalen Zügen. Die Winter sind kalt und schneereich, die Temperaturen liegen im Januar bei −4 °C am Tag und −13 °C nachts. Im Sommer ist es mit rund 20 °C (25 °C tagsüber, 15 °C nachts) recht warm. Darüber hinaus ist dann auch Monsunzeit, die vor allem von Juli bis September teils kräftige Schauer oder Gewitter bringt. Dazu ist die Luftfeuchtigkeit hoch und lässt es teils recht schwül werden.

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Asahikawa
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) −4,3 −2,8 1,9 10,1 18,0 22,2 25,8 25,8 21,1 14,4 5,6 −0,9 Ø 11,5
Min. Temperatur (°C) −13,4 −13,2 −7,8 −0,3 5,7 11,1 15,9 16,3 10,5 3,8 −2,1 −8,3 Ø 1,6
Niederschlag (mm) 80 64 62 65 74 78 119 168 134 104 116 95 Σ 1159
Sonnenstunden (h/d) 2,5 3,8 5,3 6,1 6,8 6,5 5,9 5,5 5,5 4,5 2,5 1,9 Ø 4,7
Luftfeuchtigkeit (%) 82 78 74 68 67 73 77 79 80 78 80 82 Ø 76,5
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
−4,3
−13,4
−2,8
−13,2
1,9
−7,8
10,1
−0,3
18,0
5,7
22,2
11,1
25,8
15,9
25,8
16,3
21,1
10,5
14,4
3,8
5,6
−2,1
−0,9
−8,3
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
80
64
62
65
74
78
119
168
134
104
116
95
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Geschichte

Wie die meisten Städte auf Hokkaidō ist Asahikawa sehr jung. Der Ort wurde erst am 1. August 1922 zur Stadt ernannt.

Verkehr

Etwa 15 Kilometer südöstlich der Stadt liegt der Flughafen Asahikawa.

Der Bahnhof Asahikawa liegt am südlichen Rand des Stadtzentrums und ist einer der wichtigsten Knotenpunkte des Schienennetzes auf Hokkaidō. Hier treffen die Hakodate-Hauptlinie, Sōya-Hauptlinie und die Furano-Linie zusammen. Im Bahnhof Shin-Asahikawa zweigt die Sekihoku-Hauptlinie ab.

Asahikawa ist über die Dōō-Autobahn erreichbar, ebenso über die Nationalstraße 12 und die Nationalstraßen 39, 40, 233, 237, 333, 452.

Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft

Wirtschaftlich bedeutsam ist die Holzverarbeitung.

Söhne und Töchter der Stadt

Städtepartnerschaften

Angrenzende Städte und Gemeinden

Commons: Asahikawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.