Annenkirche

Annakirche oder St.-Anna-Kirche, auch Annenkirche oder St.-Annen-Kirche, kurz St. Anna, ist der Name zahlreicher Kirchen, in der Regel mit dem Patrozinium der heiligen Anna. Festtag ist der 26. Juli.

Manche Kirchen tragen das Patrozinium St. Joachim und St. Anna (die Eltern der Maria, Großeltern Jesu). Die Annakirchen sind oft Wallfahrtskirchen, im Besonderen in Geburtsangelegenheiten.

Hauptkirchen sind Santi Gioacchino ed Anna al Tuscolano, die Titelkirche zu Rom, und die St.-Anna-Kirche Jerusalem, wo in einer unterirdischen Grotte die Geburtsstätte Marias verehrt wird.

Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken und Titelkirchen

Liste

Belgien

  • Raeren/Ostbelgien: Annakapelle
  • Lontzen-Busch/Ostbelgien: Annakapelle

Chile

Dänemark

Deutschland

Stendal, St. Anna-Kirche

Baden-Württemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Hamburg

  • Bezirk Hamburg-Nord, Stadtteil Langenhorn: St. Annen

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

  • Bacharach, Ortsteil Steeg: St. Anna
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadtteil Bachem: St. Anna
  • Bendorf-Stromberg: St. Anna
  • Burrweiler: St.-Anna-Kapelle
  • Gerolstein: St. Anna
  • Sauerthal: St. Anna
  • Trier, Stadtteil Olewig: St. Anna
  • Worms, Stadtteil Herrnsheim: St.-Anna-Kapelle auf dem Annaberg

Saarland

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Thüringen

Finnland

Frankreich

Griechenland

Israel

Italien

Kanada

Litauen

Malaysia

Niederlande

Österreich

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Polen

Rhodos

Russland

Samoa

Schweiz

St.-Anna-Kapelle in Gspon (CH)

Slowenien

Tschechien

Türkei

Ungarn

Venezuela

Vereinigtes Königreich

Siehe auch

Commons: St.-Anna-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Annenkirche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Sankt Annæ Kirke, Dronning Elisabeths Allé 3, DK-2300 Copenhagen S., Denmark, abgerufen am 12. August 2018(dänisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.