St. Anna (Ząbkowice Śląskie)

Die Kirche St. Anna (polnisch Kościół św. Anny w Ząbkowicach Śląskich) ist eine römisch-katholische Kirche in der schlesischen Stadt Ząbkowice Śląskie (deutsch Frankenstein). Das Gotteshaus liegt im Westen des Stadtkerns an der ul. Świętego Wojciecha (bis 1945 Kirchstraße). Die Kirche ist die Hauptkirche der Pfarrei St. Anna (Parafia św. Anny) in Ząbkowice Śląskie. Der an der Nordseite befindliche Glockenturm, der Schiefe Turm von Ząbkowice Śląskie, besitzt eine Neigung von 2,55 Grad.

Hauptfassade

Geschichte

Glockenturm der Annakirche

Ein erster Kirchenbau aus Holz wurde 1292 erwähnt. Zwischen 1354 und 1415 entstand ein steinerner Bau im gotischen Stil. Während der Hussitenkriege wurde der Bau niedergebrannt und zwischen 1444 und 1453 wieder aufgebaut. Im 16. Jahrhundert wurde das Gebäude teilweise erweitert und erhielt im Innenraum neue Gewölbe.

Seit 1960 steht das Kirchengebäude unter Denkmalschutz.[1] Zwischen 1976 und 1977 wurde die Kirche restauriert. 2008 wurde das Dach des Kirchengebäudes erneuert.

Architektur

Beim Kirchenbau handelt es sich um eine dreischiffige Hallenkirche aus Backstein. Das Gebäude entstand im Stil der Gotik und wurde Ende des 19. Jahrhunderts teils im Stil der Neogotik umgestaltet. An der Ostseite besitzt das Kirchengebäude einen dreijochigen, fünfseitig geschlossenen Chor mit Strebepfeilern.

Im Langhaus befinden sich Netz-, Stern- und Netzgewölbe. Der barocke Hauptaltar entstand im 18. Jahrhundert und besitzt ein Gemälde der Hl. Anna selbdritt aus dem Jahr 1701.

Commons: St. Anna (Ząbkowice Śląskie) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen. Schlesien. Deutscher Kunstverlag, München u. a. 2005, ISBN 3-422-03109-X, S. 1172–1173.

Einzelnachweise

  1. Denkmäler Woiwodschaft Niederschlesien S. 246 (poln.)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.