Ammoniumeisen(II)-sulfat
Ammoniumeisen(II)-sulfat (früher auch Mohrsches Salz) ist das Sulfat von Ammonium und Eisen, es bildet wasserlösliche, hellgrüne monokline Kristalle. Im Handel ist es meist mit sechs Molekülen Kristallwasser als Ammoniumeisen(II)-sulfat-Hexahydrat erhältlich. Es ist ein Doppelsalz aus der Gruppe der Tuttonschen Salze.
Mohrsches Salz
Mohrsches Salz mikroskopisch, Kristalle im polarisierten Licht
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | Ammoniumeisen(II)-sulfat | ||||||||||||||||||
| Andere Namen | |||||||||||||||||||
| Summenformel | (NH4)2Fe(SO4)2 | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
schwach bläulich-grüne Kristalle[2] | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | |||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
| Dichte |
1,86 g·cm−3[3] | ||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
| Löslichkeit |
gut in Wasser (269 g·l−1 bei 20 °C)[3] | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Verwendung
Aufgrund seiner geringeren Oxidationsempfindlichkeit im Vergleich zu Eisen(II)-sulfat und der daraus folgenden reineren Darstellbarkeit wird es zur Einstellung von Kaliumpermanganat-Maßlösungen verwendet.[2]
Einzelnachweise
- Eintrag zu FERROUS AMMONIUM SULFATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 28. Dezember 2020.
- Eintrag zu Ammoniumeisen(II)-sulfat. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 15. Juli 2014.
- Eintrag zu Ammoniumeisen(II)-sulfat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 19. Dezember 2019. (JavaScript erforderlich)
- Datenblatt Ammoniumeisen(II)-sulfat (PDF) bei Merck, abgerufen am 19. Januar 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

