Alkalien

Als Alkalien (über lat. sal alkali von arab. القلية / al-qalya /‚Pottasche; Soda bzw. Natriumcarbonat) werden Substanzen bezeichnet, die mit Wasser alkalische Lösungen (Laugen) bilden. Zu dieser nicht eindeutig definierten Substanzgruppe zählen insbesondere die Oxide und Hydroxide der Alkali- und Erdalkalimetalle. Alkalien gehören zur Gruppe der Basen.

Alkalien sind charakterisiert durch

  1. ihre Löslichkeit in Wasser
  2. ihre ätzenden, das heißt ihre auf pflanzliche und tierische Stoffe zerstörend wirkenden wässrigen Lösungen
  3. ihren eigenartigen scharfen Geschmack
  4. ihre Fähigkeit, aus der Luft Kohlenstoffdioxid aufzunehmen, z. B. Natronkalk
  5. ihre Fähigkeit, sich mit Säuren zu Salzen zu verbinden
  6. ihre Eigenschaft, mit Fetten und fetten Ölen Seifen und Glycerin zu bilden: Verseifung
  7. Alkalien färben gerötetes, feuchtes Lackmuspapier bläulich.
  8. Alkalien bilden in Lösungen Hydroxidionen (OH).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.