Alexandrina Cabral Barbosa

Alexandrina Cabral Barbosa (* 5. Mai 1986 in Lissabon) ist eine spanische Handballspielerin portugiesischer Herkunft.

Alexandrina Cabral Barbosa

Alexandrina Cabral Barbosa (2014)

Spielerinformationen
Spitzname „Sandy“
Geburtstag 5. Mai 1986
Geburtsort Lissabon, Portugal
Staatsbürgerschaft Spanierin spanisch
Körpergröße 1,75 m
Spielposition Rückraum links
Vereinsinformationen
Verein BM Morvedre
Trikotnummer 86
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2003–2005 Portugal Madeira Andebol SAD
2005–2008 Spanien Astroc Sagunto
2008–2010 Rumänien C.S. Rulmentul-Urban Brașov
2010–2012 Spanien Itxako Reyno De Navarra
2012–2013 Rumänien CS Oltchim Râmnicu Vâlcea
2013–2014 Deutschland Thüringer HC
2014–2016 Frankreich CJF Fleury Loiret Handball
2016–2018 Russland GK Rostow am Don
2018–2020 Frankreich Nantes Loire Atlantique Handball
2020–2021 Rumänien CSM Bukarest
2021–2022 Rumänien CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud
2022– Spanien BM Morvedre
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Spanien Spanien
Portugal Portugal
125 (583)[1]
? (?)

Stand: 22. Februar 2022

Karriere

Alexandrina Cabral Barbosa spielte bis 2005 beim portugiesischen Verein Madeira Andebol SAD, danach bis 2008 in Spanien bei Astroc Sagunto. Anschließend wechselte sie zum rumänischen Klub C.S. Rulmentul-Urban Brașov. Nach zwei Jahren kehrte die 1,75 Meter große Rückraumspielerin zurück nach Spanien, wo sie 2011 und 2012 mit Itxako Reyno De Navarra jeweils die Meisterschaft und den Pokal gewann. In der Saison 2012/13 spielte sie in Rumänien beim CS Oltchim Râmnicu Vâlcea, mit dem sie rumänischer Meister 2013 wurde. Nachdem Vâlcea Insolvenz anmeldete, wechselte sie im Juli 2013 in die deutsche Bundesliga zum Thüringer HC, bei dem sie einen Einjahresvertrag unterschrieb. Mit dem THC gewann sie 2014 die deutsche Meisterschaft. Ab dem Sommer 2014 lief sie für den französischen Erstligisten CJF Fleury Loiret Handball auf.[2] Mit Fleury Loiret gewann sie 2015 die französische Meisterschaft. Zur Saison 2016/17 wechselte sie zum russischen Erstligisten GK Rostow am Don.[3] Mit Rostow gewann sie 2017 den EHF-Pokal sowie 2017 und 2018 die russische Meisterschaft. Im Sommer 2018 schloss sie sich dem französischen Verein Nantes Loire Atlantique Handball an.[4] Im Sommer 2020 wechselte sie zum rumänischen Erstligisten CSM Bukarest.[5] Mit CSM Bukarest gewann sie 2021 die rumänische Meisterschaft. Daraufhin schloss sie sich dem Ligakonkurrenten CS Gloria 2018 Bistrița-Năsăud an.[6] Im Februar 2022 wechselte sie zum spanischen Erstligisten BM Morvedre.[7]

Cabral Barbosa spielte von 2003 bis 2014 jede Saison mit ihrem jeweiligen Verein in der EHF Champions League, ihr bisher größter Erfolg war die Finalteilnahme in der Saison 2010/11.

Sie gehörte bis 2009 zum Kader der portugiesischen Nationalmannschaft. 2012 nahm sie die spanische Staatsbürgerschaft an und läuft seitdem für Spanien auf. 2014 gewann sie bei der Europameisterschaft die Silbermedaille. Sie nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil. Bei der Weltmeisterschaft 2019 gewann sie mit der spanischen Auswahl die Silbermedaille. Cabral Barbosa wurde weiterhin in das All-Star-Team gewählt.[8] Mit der spanischen Auswahl nahm sie an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[9]

Commons: Alexandrina Cabral Barbosa – Sammlung von Bildern

thueringer-hc.de: Alexandrina Barbosa zum THC vom 14. Juli 2013, abgerufen am 17. Juli 2013

Quellen

  1. Estadísticas de jugadores/as de la selección, abgerufen am 3. November 2021
  2. Leistungsträgerin Barbosa verlässt den Thüringer HC, abgerufen am 18. März 2014
  3. rostovgazeta.ru: За ГК "Ростов-Дон" будет играть испанка Александрина Кабрал Барбоса, abgerufen am 21. August 2016
  4. handnews.fr: Alexandrina Cabral Barbosa s'engage avec Nantes, abgerufen am 27. März 2018
  5. digisport.ro: Încă un transfer de cinci stele. Alexandrina Barbosa a semnat cu CSM Bucureşti, abgerufen am 17. Mai 2020
  6. marca.com: ‘Shandy‘ Barbosa cambia de club en Rumanía y jugará en el Bistrita, abgerufen am 19. August 2021
  7. handball-world.news: Frühere Bundesligaspielerin Alexandrina Barbosa kehrt nach Spanien zurück, abgerufen am 22. Februar 2022
  8. handball-world.news: Polman räumt doppelt ab - IHF kürt All-Star-Team der Handball-Weltmeisterschaft, abgerufen am 16. Dezember 2019
  9. ihf.info: Match Team Statistics: Spain vs. Sweden, abgerufen am 25. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.