Alexander Iraklijewitsch Metreweli
Alexander Iraklijewitsch Metreweli (russisch Александр Ираклиевич Метревели; georgisch ალექსანდრე მეტრეველი, Aleksandre Metreweli; häufig englisch Alex Metreveli; * 2. November 1944 in Tiflis, Georgische SSR) ist ein ehemaliger sowjetisch-russischer Tennisspieler georgischer Herkunft.
| Alexander Metreweli | |||||||||||||
| Nation: | |||||||||||||
| Geburtstag: | 2. November 1944 | ||||||||||||
| 1. Profisaison: | 1968 | ||||||||||||
| Rücktritt: | 1978 | ||||||||||||
| Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
| Einzel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 189:97 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 9 | ||||||||||||
| Höchste Platzierung: | 9 (3. Juni 1974) | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Doppel | |||||||||||||
| Karrierebilanz: | 74:83 | ||||||||||||
| Karrieretitel: | 2 | ||||||||||||
| |||||||||||||
| Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) | |||||||||||||
Leben
Metrewelis größter Erfolg war das Erreichen des Endspiels im Herreneinzel von Wimbledon im Jahr 1973, in dem er Jan Kodeš aus der Tschechoslowakei mit 1:6, 8:9 und 3:6 unterlag. Auch im Mixed stand er dort 1968 und 1970 im Finale.
Erfolge
|
|
Turniersiege
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 26. Dezember 1970 | Rasen | 6:3, 4:6, 6:3, 6:2 | ||
| 2. | 1. Februar 1971 | Rasen | 6:4, 6:2 | ||
| 3. | 9. Januar 1972 | Rasen | 6:4, 6:4, 3:6, 6:1 | ||
| 4. | 23. Januar 1972 | Rasen | 6:3, 6:3, 7:6 | ||
| 5. | 17. Juni 1972 | Rasen | 6:2, 7:5 | ||
| 6. | 17. Dezember 1972 | Rasen | 7:5, 5:7, 6:7, 7:6, 6:2 | ||
| 7. | 10. März 1973 | Hartplatz | 8:4, 6:4, 0:6, 7:5 | ||
| 8. | 16. Juni 1973 | Rasen | 6:3, 9:8 | ||
| 9. | 25. August 1974 | Rasen | kampflos |
Finalteilnahmen
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 14. April 1968 | Sand | 2:6, 2:6 | ||
| 2. | 7. Juli 1973 | Rasen | 1:6, 8:9, 3:6 | ||
| 3. | 10. Februar 1974 | Teppich (i) | 0:6, 6:73 | ||
| 4. | 28. April 1974 | Teppich (i) | 2:6, 6:3, 2:6 | ||
| 5. | 22. Juni 1974 | Rasen | 3:6, 6:1, 3:6 |
Turniersiege
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 14. April 1968 | Sand | 5:7, 9:7, 6:4, 5:7, 7:5 | |||
| 2. | 26. April 1976 | Teppich (i) | 6:4, 7:5 |
Finalteilnahmen
| Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Endergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 17. Januar 1971 | Rasen | 7:6, 6:2, 3:6, 6:7, 6:7 | |||
| 2. | 15. Februar 1976 | Teppich (i) | 7:63, 2:6, 3:6 |
Weblinks
- ATP-Profil von Alexander Iraklijewitsch Metreweli (englisch)
- ITF-Profil von Alexander Iraklijewitsch Metreweli (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Alexander Iraklijewitsch Metreweli (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.