Ahmad Mesgarha

Ahmad Mesgarha (* 1963 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Ahmad Mesgarha auf der Bühne vor dem Schauspielhaus Dresden

Leben

Ahmad Mesgarha wuchs in Berlin-Prenzlauer Berg auf. Er lernte Baufacharbeiter mit Abitur und studierte von 1985 bis 1989 an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Er war anschließend für ein Jahr am Neuen Theater Halle beschäftigt.

Seit 1990 ist Mesgarha festes Ensemblemitglied des Staatsschauspiel Dresden. Hier arbeitete er u. a. mit den Regisseuren Volker LöschKlaus Dieter Kirst, Wolfgang EngelTilmann KöhlerStefan Bachmann und Roger Vontobel. 2004 erhielt er den Erich-Ponto-Preis.

Er ist auch als Gast auf dem Theaterkahn Dresden, im Tom-Pauls-Theater Pirna und in der Semperoper Dresden zu sehen.

Ahmad Mesgarhas Name stammt von seinem iranischen Vater. Er lebt in Dresden-Weißer Hirsch, ist mit der Tanzpädagogin Jana Mesgarha verheiratet und hat zwei Töchter.

Der Schauspieler ist ein begeisterter Marathon- und Langstreckenläufer. 2017 erschien Mesgarhas erstes Buch über seine Laufreise mit dem Titel Was willst du denn auf Island.

Theater (Auswahl)

Filme

  • 1987: Vorspiel, Regie: Peter Kahane
  • 2004: Das Verhör, Regie: Rafael Kühn
  • 2007: Die Lustige Witwe, Regie: Arturo Marelli
  • 2016: Der ewige Pilger (Doku), Regie: Volker Schmidt-Sondermann
  • 2021: Tatort: Unsichtbar

Werke

  • Was willst du denn auf Island: Meine Laufreise. zwiebook, Dresden 2017, ISBN 978-3943451306.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.