A Hero

A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani (Originaltitel: persisch قهرمان / Ghahreman, dt. etwa „Champion“; französischer Titel: Un héros) ist ein iranisch-französischer Spielfilm von Asghar Farhadi aus dem Jahr 2021.

Film
Titel A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani[1]
Originaltitel قهرمان Ghahreman
Produktionsland Iran, Frankreich
Originalsprache Farsi
Erscheinungsjahr 2021
Länge 127 Minuten
Stab
Regie Asghar Farhadi
Drehbuch Asghar Farhadi
Produktion Asghar Farhadi,
Alexandre Mallet-Guy
Kamera Ali Ghazi
Schnitt Hayedeh Safiyari
Besetzung
  • Amir Jadidi: Rahim
  • Mohsen Tanabandeh: Braham
  • Fereshteh Sadre Orafaiy: Frau Radmehr
  • Sahar Goldust: Farkhondeh
  • Maryam Shahdaei: Malileh
  • Alireza Jahandideh: Hossein
  • Sarina Farhadi: Nazanin
  • Ehsan Goodarzi: NadeAli

Der Thriller wurde am 13. Juli 2021 im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt. Eine Veröffentlichung in den Kinos ist für den 31. März 2022 geplant. Im Jahr 2022 war A Hero Irans Kandidat für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester internationaler Film.

Handlung

Weil er Schulden nicht zurückzahlen konnte, sitzt Rahim im Gefängnis. Während eines zweitägigen Hafturlaubs sucht er seinen Gläubiger auf. Rahim versucht diesen zu überzeugen, die Klage gegen Zahlung eines Teilbetrags zurückzuziehen. Es kommt aber anders als geplant.[2]

Entstehungsgeschichte

Asghar Farhadi (2018)

Im Februar 2020 wurde bekannt, dass Asghar Farhadi an seinem neunten Spielfilm arbeitete. Nachdem sein vorangegangenes Werk, die in Spanien gedrehte europäische Koproduktion Offenes Geheimnis (2018), nicht an den Erfolg seiner früheren Filme hatte anknüpfen können, kehrte er mit A Hero wieder in den Iran zurück. Als Drehort wurde die Stadt Schiras ausgewählt. Neben Drehbuch und Regie produzierte Farhadi das Werk auch gemeinsam mit Alexandre Mallet-Guy (Memento Films). Mallet-Guy hatte die gleiche Funktion auch für die drei vorangegangenen Filme des iranischen Regisseurs übernommen.[3]

Für die Hauptrollen verpflichtete Farhadi mit Amir Jadidi und Mohsen Tanabandeh zwei bekannte iranische Schauspieler, mit denen er zuvor noch nicht gearbeitet hatte. Beide Darsteller hatten zuvor auch noch nie einen Film zusammen gedreht.[4] Er vertraute auch seiner Tochter Sarina Farhadi eine Rolle in dem Film an, die zuletzt an Nader und Simin – Eine Trennung (2011) mitgewirkt hatte. Der Großteil der übrigen Rollen sollten von Laiendarstellern aus Schiras übernommen werden.[5] Die Drehgenehmigung im Iran erfolgte Anfang Juni 2020.[6]

Ursprünglich wollte Farhadi für alle Rollen Schauspieldebütanten besetzen, da A Hero mehr an einen Dokumentarfilm erinnern sollte. Als er jedoch über die Anforderungen an die Hauptrolle des Rahim nachdachte, kam er zu dem Schluss, einen professionellen Schauspieler zu besetzen. Die Figur war als „einfacher Charakter in einer komplexen Situation“ konzipiert und erforderte laut Farhadi eine nuancierte Darstellung. Hauptdarsteller Amir Jadidi war ihm in Soheil Beiraghis Sportlerdrama Cold Sweat (Araghe Sard, 2018) aufgefallen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie hatten Farhadi und Jadidi die Gelegenheit, über Monate an der passiven Figur zu arbeiten. Dabei wurde vor allem Wert auf die Jadidis Körpersprache und sein Lächeln gelegt.[7]

Der Beginn der Vorproduktion war ursprünglich ab April 2020 terminiert.[3] Aufgrund der COVID-19-Pandemie[8] verzögerten sie sich aber um mindestens zwei Monate. Die Dreharbeiten wurden nach 75 Sitzungen im Dezember 2020 in Schiras abgeschlossen. Für die Postproduktion gewann Farhadi einmal mehr seine angestammte iranische Editorin Hayedeh Safiyari.[9] Die Fertigstellung des Films erfolgte in Paris.[10]

Ende April 2021 wurde bekannt, dass sich Amazon Studios die Verwertungsrechte für den US-amerikanischen Kinomarkt gesichert hat.[11]

Veröffentlichung und Rezeption

Der Film wurde am 13. Juli 2021 beim 74. Filmfestival von Cannes uraufgeführt.[12] A Hero wurde als Mitfavorit auf die Goldene Palme, den Hauptpreis des Festivals, gehandelt. In einem rein französischen Kritikenspiegel der Website Le film français sahen 5 der 15 Kritiker den iranischen Beitrag als Palmen-Favoriten an. Dieselbe Anzahl an Höchstbewertungen erhielt Drive My Car von Ryūsuke Hamaguchi.[13] Im internationalen Kritikenspiegel der britischen Fachzeitschrift Screen International erhielt der Film 2,6 von 4 möglichen Sternen und landete im vorderen Drittel unter allen 24 Wettbwerbsfilmen.[14]

Ein regulärer Kinostart in Frankreich ist für den 22. Dezember 2021 im Verleih von Memento Distribution vorgesehen.[2]

Auszeichnungen

A Hero wurde in den Jahren 2021/22 für über ein Dutzend internationale Film- bzw. Festivalpreise nominiert, von denen das Werk sechs gewinnen konnte.[15] Zu den erhaltenen Auszeichnungen gehören u. a. der Große Preis der Jury des Filmfestivals von Cannes (ex aequo mit Hytti nro 6 von Juho Kuosmanen) sowie zwei Auszeichnungen des amerikanischen National Board of Review.

Im Oktober 2021 wurde die Produktion ausgewählt, den Iran als Kandidaten für den besten internationalen Film bei der Oscarverleihung 2022 zu vertreten.[16]

Filmpreis
(Auswahl)
Kategorie Preisträger/
Nominierte
Resultat
Asia Pacific Screen Awards 2021 Beste Regie Asghar Farhadi Gewonnen
Bester Film Asghar Farhadi,
Alexandre Mallet-Guy
Nominiert
Bestes Drehbuch Asghar Farhadi Nominiert
Bester Hauptdarsteller Amir Jadidi Nominiert
Filmfestival von Cannes 2021 Großer Preis der Jury Asghar Farhadi Gewonnen
Goldene Palme – Bester Film Asghar Farhadi Nominiert
Golden Globe Awards 2022 Bester fremdsprachiger Film Iran Nominiert
National Board of Review Awards 2021 Bester fremdsprachiger Film Iran Gewonnen
Bestes Originaldrehbuch Asghar Farhadi Gewonnen
Satellite Awards 2021 Bester internationaler Film Iran Nominiert
Bestes Originaldrehbuch Asghar Farhadi Nominiert

Einzelnachweise

  1. A Hero. In: filmdienst.de (abgerufen am 5 Dezember 2021).
  2. Un héros. In: allocine.fr (abgerufen am 15. Juni 2021).
  3. Andreas Wiseman: Two-Time Oscar Winner Asghar Farhadi Lines Up New Film ‘A Hero’, Memento To Launch Must-Have Arthouse Pic At EFM. In: deadline.com, 12. Februar 2020 (abgerufen am 16. Juni 2021).
  4. Tanabandeh, Jadidi selected for Farhadi's lead roles in 'A Hero. In: Iran Daily, 8. Juni 2020 (abgerufen via Pressedatenbank Nexis Uni).
  5. "A Hero" picks "Paytakht" star Tanabandeh, "Lost Strait" actor Jadidi. In: Tehran Times, 9. Juni 2021 (abgerufen via Nexis Uni).
  6. Farhadi's 'A Hero' receives production permit from Cinema Organization of Iran. In: irandaily.ir, 7. Juni 2020 (abgerufen am 16. Juni 2021).
  7. Tom Grater: Double Oscar Winner Asghar Farhadi On Crafting His Latest Social Drama ‘A Hero’ – Contenders International. In: deadline.com, 20. November 2021 (abgerufen am 9. Dezember 2021).
  8. "قهرمان"سازی اصغر فرهادی در شیراز رسماً به پایان رسید. In: irna.ir, 22. Dezember 2020 (abgerufen am 16. Juni 2021).
  9. Two-time Oscar winner Farhadi's 'A Hero' shooting done. In. irandaily.ir, 22. Dezember 2020 (abgerufen am 16. Juni 2021).
  10. Babak Ghafouri Azar: «قهرمان»؛ چهارمین حضور فرهادی در جشنواره کن - رادیو فردا. In: radiofarda.com, 3. Juni 2021 (abgerufen am 16. Juni 2021).
  11. Amazon Studios Scoops U.S. Rights to Asghar Farhadi’s ‘A Hero’ (EXCLUSIVE). In: variety.com, 30. April 2021 (abgerufen am 16. Juni 2021).
  12. The Screenings Guide 2021. In: festival-cannes.com, 1. Juli 2021 (abgerufen am 2. Juli 2021).
  13. #Cannes2021 - Le tableau final des Etoiles de la critique (#Palmomètre) In: lefilmfrancais.com, 17. Juli 2021 (abgerufen am 17. Juli 2021).
  14. Melissa Kasule: Apichatpong Weerasethakul’s ‘Memoria’ soars to second on Screen’s Cannes jury grid. In: screendaily.com, 16. Juli 2021 (abgerufen am 17. Juli 2021).
  15. A Hero (2021) – Awards. In: imdb.com (abgerufen am 3. Dezember 2021).
  16. Tom Grater: Iran Sends Asghar Farhadi’s ‘A Hero’ To International Oscar Race. In: deadline.com, 21. Oktober 2021 (abgerufen am 3. Dezember 2021).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.