Feuerzauber (Film)

Feuerzauber (persisch چهارشنبه سوری, Tschahar Schanbe Suri; dt. „Feuerwerks-Mittwoch“ bzw. „Mittwochsfeuer“), auch als Fireworks Wednesday bekannt, ist ein iranisches Filmdrama aus dem Jahr 2006. Regie führte Asghar Farhadi, das Drehbuch schrieben Farhadi und Mani Haghighi.

Film
Titel Feuerzauber
Originaltitel چهارشنبه سوری
Produktionsland Iran
Originalsprache Persisch
Erscheinungsjahr 2006
Länge 104 Minuten
Stab
Regie Asghar Farhadi
Drehbuch Asghar Farhadi
Mani Haghighi
Produktion Seyed Jamal Sadatian
Musik Peyman Yazdanian
Kamera Hossein Jafarian
Schnitt Hayedeh Safyari
Besetzung

Handlung

Der Film porträtiert drei Ehepaare am Vorabend des Nouruz, des iranischen Neujahrsfestes. Rouhi, eine junge Frau, deren Heirat bevorsteht, nimmt – um diese zu finanzieren – einen kleinen Job als Reinigungskraft in einer Wohnung im Norden Teherans an. Als sie in jener Wohnung ankommt, findet sie sich in einem hitzigen Streit zwischen Mojdeh und Morteza wieder. Mojdeh verdächtigt ihren Ehemann Morteza, sie mit der Nachbarin Simin zu betrügen, und verpflichtet Rouhi, die beiden zu beschatten. Dabei gerät Rouhi mehr und mehr zwischen die Fronten des streitenden Paares.

Kritiken

„Das permanente Geknalle (Neujahrsfest!) passt gut zum ehelichen Kriegsschauplatz, den Asghar Farhadi differenziert und ohne simple Schuldzuweisungen inszeniert. Famoses Alltagsdrama, turbulent und ergreifend.“

“Few Iranian films have tried to realistically depict both the urban middle and lower classes, and fewer still with the complexity of story telling and depth of characterization in Asghar Farhadi's impressive third feature, ‘Fireworks Wednesday’. [...] this beautifully paced drama about marital infidelity, seen through the eyes of a young housemaid about to get married, is psychologically intricate and dramatically engrossing.”

Wenige iranische Filme haben versucht, die städtische Mittel- sowie Unterschicht darzustellen, noch wenigere mit der Komplexität des Erzählens und der Tiefe der Charakterzeichnung wie in Ashgar Farhadis ‚Fireworks Wednesday‘. [...] dieses schön voranschreitende Drama über Untreue in der Ehe, durch die Augen eines jungen Hausmädchens kurz vor der Heirat betrachtet, ist psychologisch verzwickt und dramatisch fesselnd.

Deborah Young: Variety[2]

Einzelnachweise

  1. Fireworks Wednesday
  2. Variety Film Reviews
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.