3-Amino-9-ethylcarbazol

3-Amino-9-ethylcarbazol (AEC) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Carbazole.

Strukturformel
Allgemeines
Name 3-Amino-9-ethylcarbazol
Andere Namen
  • 9-Ethylcarbazol-3-amin
  • 9-Ethyl-9H-carbazol-3-amin
  • AEC
Summenformel C14H14N2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 132-32-1
EG-Nummer 205-057-7
ECHA-InfoCard 100.004.599
PubChem 8588
Wikidata Q21099619
Eigenschaften
Molare Masse 210,27 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

127 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[2] ggf. erweitert[1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301350
P: 201301+310308+313 [1]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Eigenschaften

3-Amino-9-ethylcarbazol wird in der Biochemie als chromogenes Substrat für eine Immunfärbung mit einer Meerrettichperoxidase verwendet und liefert nach Oxidation mit Wasserstoffperoxid einen roten, in Wasser unlöslichen, aber in Ethanol löslichen Farbstoff, z. B. bei einem Immunperoxidaseassay, beim Western Blot und in der Immunhistochemie.[3][4]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu 3-Amino-9-ethylcarbazol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 1. Februar 2016. (JavaScript erforderlich)
  2. Eintrag zu 9-ethylcarbazol-3-ylamine im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 1. August 2016. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
  3. G. Glass, J. A. Papin, J. W. Mandell: SIMPLE: a sequential immunoperoxidase labeling and erasing method. In: The journal of histochemistry and cytochemistry : official journal of the Histochemistry Society. Band 57, Nummer 10, Oktober 2009, S. 899–905, doi:10.1369/jhc.2009.953612, PMID 19365090, PMC 2746723 (freier Volltext).
  4. A. E. Novak, A. B. Ribera: Immunocytochemistry as a tool for zebrafish developmental neurobiology. In: Methods in cell science : an official journal of the Society for In Vitro Biology. Band 25, Nummer 1–2, 2003, S. 79–83, doi:10.1023/B:MICS.0000006894.43940.b1, PMID 14739591.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.