2-Ethyl-3-hydroxyhexanal
2-Ethyl-3-hydroxyhexanal (auch Butyraldol) ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Aldole.
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | 2-Ethyl-3-hydroxyhexanal | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C8H16O2 | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 144,21 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||||||||
Dichte | ||||||||||||||||
Siedepunkt |
138 °C[2] | |||||||||||||||
Brechungsindex |
1,4409 (20 °C)[1] | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
Gewinnung, Darstellung und Verwendung
2-Ethyl-3-hydroxyhexanal wird industriell aus Propen synthetisiert. Hierbei wird das Propen in einem ersten Schritt mit einem Gemisch aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff, in einem Prozess den man Hydroformylierung nennt, umgesetzt. Hierbei entstehen zunächst n-Butanal und iso-Butanal.[4]
Das 2-Ethyl-3-hydroxyhexanal entsteht in einem weiteren Schritt durch die Aldoladdition zweier n-Butanal-Moleküle in alkalischer Lösung.[4]
2-Ethyl-3-hydroxyhexanal ist ein Zwischenprodukt der industriellen Synthesechemie. Durch Dehydrierung kann man 2-Ethylhexanol herstellen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- H. Panda: Handbook On Chemical Industries (Alcohol Based). ASIA PACIFIC BUSINESS PRESS Inc., 2002, ISBN 978-81-7833-067-9, S. 137 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- William M. Haynes: CRC Handbook of Chemistry and Physics, 95th Edition. CRC Press, 2014, ISBN 978-1-4822-0868-9, S. 260 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- Verfahren zur Herstellung von 2-Ethylhexanol: DE 3530839 A1, 29. August 1985; EP 0216151 B1, 20. August 1986.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.