2,7-Dihydroxyanthrachinon

2,7-Dihydroxyanthrachinon, a​uch bekannt u​nter dem Namen Isoanthraflavinsäure, i​st eine organische Verbindung, welche z​ur Stoffgruppe d​er Anthrachinone gehört (genauer d​er Dihydroxyanthrachinone).

Strukturformel
Allgemeines
Name 2,7-Dihydroxyanthrachinon
Andere Namen
  • Isoanthraflavinsäure
  • Isoanthraflavin
  • i-Anthraflavin[1]
  • 2,7-Dihydroxy-9,10-anthracendion
  • 2,7-Dihydroxy-9,10-anthrachinon
Summenformel C14H8O4
Kurzbeschreibung

Gelbe, glänzende Nadeln[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 572-93-0
EG-Nummer 209-343-2
ECHA-InfoCard 100.008.495
PubChem 68445
Wikidata Q27117171
Eigenschaften
Molare Masse 240,21 g·mol−1
Aggregatzustand

Fest

Schmelzpunkt

353,8 °C[3]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[4]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Einzelnachweise

  1. Richard Meyer, Otto Fischer: Spektrographische Studien in der Anthrachinon-Gruppe. In: Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. 46, 1913, S. 85–92, doi:10.1002/cber.19130460111.
  2. E. Schunk, H. Roemer: Ueber Anthraflavinsäure und Isoanthraflavinsäure. In: Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. 9, 1876, S. 379–383, doi:10.1002/cber.187600901119.
  3. Eintrag zu 9,10-Anthracenedione, 2,7-dihydroxy- in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM), abgerufen am 19. Juli 2017.
  4. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.