1-Pentadecanol
1-Pentadecanol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der linearen Alkanole.
| Strukturformel | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | ||||||||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||||||||
| Name | 1-Pentadecanol | |||||||||||||||
| Andere Namen | ||||||||||||||||
| Summenformel | C15H32O | |||||||||||||||
| Kurzbeschreibung | weißer Feststoff[2] | |||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||||||||
| Molare Masse | 228,41 g·mol−1 | |||||||||||||||
| Aggregatzustand | fest[2] | |||||||||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||||||||
| Siedepunkt | 269–271 °C[2] | |||||||||||||||
| Löslichkeit | praktisch unlöslich in Wasser[3] | |||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||||||||
Vorkommen
    
.jpg.webp)
1-Pentadecanol kommt natürlich in Hymenoptera,[4] Echtem Süßholz (Glycyrrhiza glabra),[5] Bittermelone (Momordica charantia),[6] Vogelmiere (Stellaria media)[6] und Knoblauch (Allium sativum var. sativum),[7] vor.
Gewinnung und Darstellung
    
1-Pentadecanol kann durch Reaktion von Silberpalmitat mit Iod gewonnen werden.[8]
Ebenfalls möglich ist die Synthese durch Reaktion von 1-Hexadecen bei niedriger Temperatur mit Ozon zum entsprechenden Ozonid, das mit Natriumborhydrid zu 1-Pentadecanol reduziert wird.[9]
Eigenschaften
    
1-Pentadecanol ist ein weißer flockiger Feststoff,[2] der praktisch unlöslich in Wasser ist.[3]
Verwendung
    
1-Pentadecanol wird als Ausgangsstoff zur Herstellung anderer chemischer Verbindungen (zum Beispiel Jaspin B) verwendet.[10]
Einzelnachweise
    
- Eintrag zu PENTADECYL ALCOHOL in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 18. September 2021.
- Datenblatt 1-Pentadecanol, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 17. August 2018 (PDF).
- Datenblatt 1-Pentadecanol, 99% bei AlfaAesar, abgerufen am 17. August 2018 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- E. David Morgan, N. Bhushan Mandava: Handbook of Natural Pesticides Pheromono. CRC Press, 1988, ISBN 978-0-8493-3658-4, S. 146 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- 1-PENTADECANOL (engl., PDF) In: Dr. Duke's Phytochemical and Ethnobotanical Database, Hrsg. U.S. Department of Agriculture, abgerufen am 12. September 2021.
- PENTADECAN-1-OL (engl., PDF) In: Dr. Duke's Phytochemical and Ethnobotanical Database, Hrsg. U.S. Department of Agriculture, abgerufen am 12. September 2021.
- PENTADECANOL (engl., PDF) In: Dr. Duke's Phytochemical and Ethnobotanical Database, Hrsg. U.S. Department of Agriculture, abgerufen am 12. September 2021.
- Frank C. Whitmore: Organic Chemistry, Volume One Part I: Aliphatic Compounds Part II: Alicyclic Compounds. Courier Corporation, 2012, ISBN 978-0-486-60700-9, S. 132 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Practical Preparation of Pentadecanol and 1 Bromopentadecane from 1 Hexadecene--《CHINESE JOURNAL OF PHARMACEUTICALS》2000年05期: Practical Preparation of Pentadecanol and 1 Bromopentadecane from 1 Hexadecene--《CHINESE JOURNAL OF PHARMACEUTICALS》2000年05期, abgerufen am 17. August 2018.
- K. Venkatesan, K.V. Srinivasan: A novel stereoselective synthesis of pachastrissamine (jaspine B) starting from 1-pentadecanol. In: Tetrahedron: Asymmetry. 19, 2008, S. 209, doi:10.1016/j.tetasy.2007.12.001.