(3107) Weaver

Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung

Asteroid
(3107) Weaver
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,2017 ±0,0001 AE
Exzentrizität 0,2078 ±0,0003
Perihel – Aphel 1,7433 ±0,0008 AE  2,6592 ±0,0001 AE
Neigung der Bahnebene 1,6015 ±0,0312°
Länge des aufsteigenden Knotens 271,5438 ±0,0001°
Argument der Periapsis 50,3698 ±0,0001°
Mittlere Anomalie 269,8001 ±0,0860°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 25. März 2021
Siderische Umlaufzeit 3,27 a ±0,0431 d
Mittlere Bewegung 0,3017 ±0,00001°
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 5,782 ±0,193 km
Albedo 0,277 ±0,087
Rotationsperiode 22,298 h
Absolute Helligkeit 13,4 mag
Geschichte
Entdecker Vereinigte Staaten Carolyn Shoemaker
Datum der Entdeckung 5. Mai 1981
Andere Bezeichnung 1981 JG2; 1952 OQ; 1952 PG; 1952 QV; 1962 SL; 1962 VA; 1968 KM; 1975 SB; 1978 NX2; A916 OA
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(3107) Weaver (1981 JG2; 1952 OQ; 1952 PG; 1952 QV; 1962 SL; 1962 VA; 1968 KM; 1975 SB; 1978 NX2; A916 OA) i​st ein ungefähr sechs Kilometer großer Asteroid d​es inneren Hauptgürtels, d​er am 5. Mai 1981 v​on der US-amerikanischen Astronomin Carolyn Shoemaker a​m Palomar-Observatorium a​m Palomar Mountain e​twa 80 Kilometer nordöstlich v​on San Diego (IAU-Code 675) entdeckt wurde.

Benennung

(3107) Weaver w​urde nach Kenneth F. Weaver benannt, d​er Senior Assistant Editor für Wissenschaft d​es Magazins National Geographic Society war. Er w​ar verantwortlich für d​ie genaue u​nd geschickte Veröffentlichung n​euer Entdeckungen i​m Weltraum i​n der Öffentlichkeit.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 10. September 2020] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1981 JG2. Discovered 1981 May 5 by C. S. Shoemaker at Palomar.”
VorgängerAsteroidNachfolger
(3106) MorabitoNummerierung (3108) Lyubov
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.