Österreichischer Fußball-Cup 1979/80

Der ÖFB-Cup wurde in der Saison 1979/80 zum 46. Mal ausgespielt. Sieger wurde zum 17. Mal die Wiener Austria, Titelverteidiger SSW Innsbruck musste sich bereits im Achtelfinale Wiener Sport-Club/Post geschlagen geben.

Österreichischer Fußball-Cup 1979/80
1978/79
Österreichischer Cup 1979/80
PokalsiegerFK Austria Wien

Finale

Im 45. österreichischen Cupfinale standen einander die Wiener Austria und die Salzburger Austria gegenüber. Die Wiener wurden in dieser Saison bereits mehrere Runden vor Schluss Meister und waren zudem nach einem 7:0-Sieg über die Salzburger im jüngsten Ligaduell klarer Favorit. Das Hinspiel in Lehen konnte die Heimmannschaft knapp mit 1:0 durch ein Weiss-Tor gewinnen. Im zwei Wochen später stattfindenden Rückspiel im Praterstadion konnte die Austria durch einen Foulelfmeter nach einem Vergehen von Lettner an Prohaska 1:0 in Führung gehen. Auch am Siegestreffer durch Gasselich 20 Minuten vor Schluss war Prohaska – der sein letztes Spiel vor seinem Wechsel nach Mailand bestritt – mit einer Vorlage entscheidend beteiligt.


SV Austria Salzburg 1:0 FK Austria Wien 27. Mai 1980
Stadion Lehen, Salzburg
Zuschauer: 7.500
Schiedsrichter: Horst Brummeier
Leo Weiss 26'


Austria Salzburg: Herbert RettensteinerLeopold Lainer (78. Rainer Hörgl), Gerhard Roos, Hannes Winklbauer, Jaroslav PirnusFranz Bacher, Gerhard Breitenberger, Alfred LettnerGerhard Perlak (78. Hermann Stadler), Hans-Gerd Schildt, Leo Weiss – Trainer: Alfred Günthner
Austria: Friedl KonciliaRobert Sara, Erich Obermayer, Josef Sara, Günther PospischilHerbert Prohaska, Karl Daxbacher (37. Erwin Jelinek, 78. Francisco Marcelo), Johann Dihanich, Ernst BaumeisterWalter Schachner, Felix Gasselich – Trainer: Erich Hof


FK Austria Wien 2:0 SV Austria Salzburg 10. Juni 1980
Praterstadion, Wien
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter: Erich Linemayr
Walter Schachner 20'
Felix Gasselich 70'


Austria: Friedl KonciliaRobert Sara, Erich Obermayer, Josef Sara, Günther PospischilHerbert Prohaska, Karl Daxbacher, Felix Gasselich, Johann DihanichWalter Schachner, Thomas Pfeiler (67. Erwin Jelinek) – Trainer: Erich Hof
Austria Salzburg: Herbert RettensteinerLeopold Lainer (75. Gerhard Perlak), Hannes Winklbauer, Gerhard Roos, Jaroslav PirnusFranz Bacher, Hans-Gerd Schildt, Gerhard Breitenberger, Alfred LettnerHermann Stadler (46. Karl Kodat) – Trainer: Alfred Günthner

Ausscheidungsspiele

Semifinale
SV Austria Salzburg2:1 (1:0)SV St. Veit
FK Austria Wien2:0 (1:0)ASV Kittsee
Viertelfinale
Wolfsberger AC0:3 (0:1)SV Austria Salzburg
SV St. Veit1:1 (1:1,0:0) n. V. – 5:3 i. E.Wiener Sport-Club/Post
SK Austria Klagenfurt1:1 (1:1,0:1) n. V. – 3:5 i. E.ASV Kittsee
SK VOEST Linz1:3 (0:2)FK Austria Wien
Achtelfinale
FC Admira/Wacker1:4 (0:1)FK Austria Wien
Grazer AK1:3 (1:1,1:0) n. V.SK Austria Klagenfurt
SV Austria Salzburg2:1 (1:1)SK Sturm Graz
Wiener Sport-Club/Post1:0 (0:0,0:0) n. V.SSW Innsbruck
Wolfsberger AC2:2 (2:2,1:1) n. V. – 3:2 i. E.FC Union Wels
Salzburger AK 19140:1 (0:0)ASV Kittsee
SV Dornbirn0:1 (0:0)SV St. Veit
SK VOEST Linz2:1 (0:1)SK Rapid Wien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.