Österreichischer Fußball-Cup 1976/77

Der ÖFB-Cup wurde in der Saison 1976/77 zum 43. Mal ausgespielt. Sieger wurde zum 16. Mal die Wiener Austria, Titelverteidiger Rapid musste sich bereits im Achtelfinale der SSW Innsbruck geschlagen geben.

Österreichischer Fußball-Cup 1976/77
1975/76
Österreichischer Cup 1976/77
PokalsiegerSpG Austria-Wiener AC

Finale

Im 42. österreichischen Cupfinale standen sich Sport-Club und Austria-WAC gegenüber. Letztere war klarer Favorit, denn bei Sport-Club handelte es sich dieser Tage um einen Zweitdivisionär, der im harten Aufstiegskampf überdies schon einige Spieler durch Sperren und Verletzungen verloren hatte. Das Hinspiel auf dem Sportclub-Platz konnten die Violetten nach konditioneller Überlegenheit in der zweiten Hälfte knapp mit 1:0 für sich entscheiden, sodass man sich bereits auf die erste Titelfeier im neuen Weststadion rüsten konnte. Nachdem im Rückspiel zwei Wochen später Pirkner die Veilchen bereits nach knapp vier Minuten in Front schoss, war das Duell entschieden, letztendlich konnten die Austria-Anhänger einen 3:0-Sieg bejubeln.


Wiener Sport-Club 0:1 SpG Austria-WAC 14. Juni 1977
Wiener Sportclub-Platz, Wien
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Franz Wöhrer
71' Julio César Morales


Sport-Club: Peter ListHerwig Tercek, Norbert Hof, Josef Schulz (82. Walter Lehner), Johann HörmayerEduard Thomas, August Starek, Günther HappichWalter Demel, Wagner, Helmut Zechner (82. Ernst Brudnar) – Trainer: Erich Hof
Austria: Hubert BaumgartnerRobert Sara, Karl Daxbacher, Josef Sara, Ernst BaumeisterFelix Gasselich, Herbert Prohaska, Alberto MartínezFriedrich Drazan (65. Wilhelm Pöll), Hans Pirkner, Julio César Morales – Trainer: Karl Stotz


SpG Austria-WAC 3:0 Wiener Sport-Club 29. Juni 1977
Weststadion, Wien
Zuschauer: 13.000
Schiedsrichter: Erich Linemayr
Hans Pirkner 04'
Herbert Prohaska 31'
Julio César Morales 89'


Sport-Club: Peter List (46. Erich Pusch) – Herwig Tercek, Norbert Hof, Norbert Lichtenegger (72. Wagner), Johann HörmayerEduard Thomas, August Starek, Günther HappichHelmut Zechner, Karl Ritter, Ernst Brudnar – Trainer: Erich Hof
Austria: Hubert BaumgartnerRobert Sara, Karl Daxbacher, Josef Sara, Günther PospischilFelix Gasselich (58. Friedrich Drazan), Herbert Prohaska, Alberto MartínezWilhelm Pöll, Hans Pirkner, Julio César Morales – Trainer: Karl Stotz

Ausscheidungsspiele

Semifinale
SpG Austria-WAC3:0 (1:0)SSW Innsbruck
SV St. Veit/Glan1:2 (1:1)Wiener Sport-Club
Viertelfinale
SSW Innsbruck4:1 (1:0)Linzer ASK
FC Admira/Wacker0:3 (0:1)SpG Austria-WAC
Wiener Sport-Club1:0 (1:0)Grazer AK
SV St. Veit/Glan6:5 (1:1,1:1) n. E.SV Austria Salzburg
Achtelfinale
SC Hertha Wels0:3 (0:2)Wiener Sport-Club
SV St. Veit/Glan3:0 (1:0)ATUS Bärnbach
Grazer AK3:2 (1:1)SK VÖEST Linz
SV Austria Salzburg3:1 (0:0,0:0) n. E.SV Stockerau
SSW Innsbruck3:1 (2:0)SK Rapid Wien
Linzer ASK2:1 (1:0)First Vienna FC 1894
SC Schwarz-Weiß Bregenz0:3 (0:2)FC Admira/Wacker
SpG Austria-WAC12:0 (4:0)FC Rätia Bludenz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.