Österreichischer Fußball-Cup 2007/08

Der ÖFB-Cup der Saison 2007/08 (eigentlich ÖFB-Amateurcup 2007/08) wurde auf Grund der Europameisterschaft 2008 nur auf Amateurbasis gespielt, da alle 22 Profimannschaften der Bundesliga und der Ersten Liga auf Empfehlung des ÖFB auf ihre Teilnahme verzichteten. Jedoch handelte es sich gerade bei den führenden Teams meist nicht um Amateure. Durch den damit verbundenen Wegfall gesetzter Vereine erhöhte sich die Teilnehmerzahl von 52 auf 64.

Österreichischer Fußball-Cup 2007/08
2006/07
ÖFB-Amateurcup 2007/08
PokalsiegerSV Horn
Trophäe des ÖFB-Cups seit 2004.

Finale

Das Finale wurde entgegen den ursprünglichen Plänen nicht in einem Spiel auf neutralem Boden, sondern in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es galt die Auswärtstorregel.

12. Mai 2008: SV HornSV Feldkirchen 1:1 (1:0)
26. Mai 2008: SV Feldkirchen – SV Horn 1:2 (1:0)

Gesamtergebnis: 3:2 für den SV Horn

Im Gegensatz zur vergangenen Auflage qualifizierte sich der SV Horn nicht für den UEFA-Cup, war aber für den ÖFB-Cup 2008/09 für das Achtelfinale gesetzt. Außerdem bestritt der Sieger ein Freundschaftsspiel gegen den Meister SK Rapid Wien.

Ausscheidungsspiele


Halbfinale
SKN St. Pölten1:3 (1:1)SV Horn
FC Blau-Weiß Feldkirch2:3 n. V. (1:1, 1:1, 1:2)SV Feldkirchen


Viertelfinale
SV Feldkirchen3:2 (0:1)FC Wels
ASK Voitsberg0:2 (0:0)SKN St. Pölten
FC Blau-Weiß Feldkirch3:2 (1:1)WSG Swarovski Wattens
Floridsdorfer AC0:3 (0:1)SV Horn


Achtelfinale
FC Blau-Weiß Feldkirch3:1 (2:1)SV Grödig
WSG Swarovski Wattens3:1 (3:0)SPG Axams/Götzens
ASK Voitsberg3:1 (2:1)Grazer AK
FC Wels3:0 (2:0)SVG Bleiburg
FC Großklein2:4 (1:4)SV Feldkirchen
SV Horn3:0 (1:0)SC Eisenstadt
SV Wienerberger0:3 (0:1)SKN St. Pölten
Floridsdorfer AC3:1 n.V (0:1,1:1) VfB Admira Wacker Mödling
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.