Österreichischer Fußball-Cup 2003/04

Der Österreichische Fußballpokal wurde in der Saison 2003/04 zum 70. Mal ausgespielt. Zum vierten Mal konnte der GAK den Bewerb für sich entscheiden. Erstmals trat dabei die Salzburger Brauerei Stiegl als Sponsor auf.

ÖFB Stiegl Cup 2003/04
PokalsiegerGrazer AK
2002/03

Erste Runde

Bundesliga Erste Liga Amateure
DatumHeimmannschaft *GastmannschaftResultat
26. AugustASK KottingbrunnASKÖ Klingenbach2:0 (2:0)
FC Blau-Weiss LinzBSV Juniors4:0 (3:0)
SV DonauSV Markt St. Martin1:0 (1:0)
FC GratkornFC Lustenau 071:3 (1:1)
FC HardASK Voitsberg1:3 (1:3)
FC MistelbachLinzer ASK0:1 (0:0)
FC PuchSV Kapfenberger2:4 (1:3)
FC Waidhofen/YbbsSC Untersiebenbrunn4:0 (3:0)
FC StadlauSturm Graz2:9 (1:5)
FPA SV Fortuna 05SW Bregenz0:2 (0:1)
Grazer AK (A)Admira Wacker Mödling1:3 (1:1)
Kremser SCSPG Reichenau4:0 (1:0)
SC Rheindorf AltachTSV Hartberg1:3 (0:2)
SC SchwanenstadtSV Langenrohr5:0 (3:0)
SK Treibach/AlthofenAustria Lustenau0:1 n. V. (0:0)
SKN St. PöltenFC Kufstein3:1 (1:1)
SV GmundnenSV Wörgl2:1 n. V. (1:1)
SVG BleiburgDSV Leoben4:3 n. E. (0:0)
TUS FC ArnfelsSV Schwechat2:1 (1:1)
Union PettenbachFC Wacker Tirol0:3 (0:2)
Union St. FlorianSV Ried1:2 (0:1)
27. AugustAdmira Wacker Mödling (A)Rapid Wien0:3 (0:2)
SV Spittal/DrauSV Mattersburg0:1 (0:1)
23. SeptemberPSV/SW SalzburgSV Pasching0:4 (0:2)

Zweite Runde

DatumHeimmannschaft *GastmannschaftResultat
23. SeptemberSV DonauSturm Graz0:3 (0:0)
SVG BleiburgSV Ried0:4 (0:1)
ASK KottingbrunnSV Mattersburg1:3 (0:2)
ASK VoitsbergSC Untersiebenbrunn0:3 (0:1)
FC Blau-Weiss LinzAdmira Wacker Mödling0:3 n. E.
SC SchwanenstadtFC Wacker Tirol2:4 n. V. (2:2)
SV GmundnernSW Bregenz0:6 (0:2)
TSV HartbergSV Kapfenberg1:0 (0:0)
TUS FC ArnfelsAustria Lustenau3:1 (2:0)
24. SeptemberKremser SCRapid Wien2:3 (1:2)
30. SeptemberLinzer ASKFC Lustenau 070:2 (0:1)
12. NovemberSKN St. PöltenSV Pasching0:2 (0:1)

Achtelfinale

BUNDESLIGA
DatumHeimmannschaft *GastmannschaftResultat
23. MärzFC Lustenau 07SW Bregenz2:4 n. E.
Sturm GrazSV Pasching2:0 (0:0)
SV RiedSC Untersiebenbrunn3:1 (3:1)
FC Wacker TirolGrazer AK1:2 (1:2)
Admira Wacker MödlingSV Mattersburg0:2 (0:1)
24. MärzTSV HartbergFK Austria Wien0:2 (0:1)
10. AprilTUS FC ArnfelsRapid Wien0:1 (0:0)
FC KärntenSV Salzburg4:0 (2:0)

Viertelfinale

DatumHeimmannschaft *GastmannschaftResultat
10. AprilSturm GrazSW Bregenz4:0 (1:0)
SV MattersburgFK Austria Wien1:4 n. E.
20. April 2004SV RiedFC Kärnten3:1 n. E.
21. April 2004Rapid WienGrazer AK1:3 (1:2)

Semifinale

DatumHeimmannschaft *GastmannschaftResultat
4. MaiGrazer AKSV Ried3:2 (0:1)
5. MaiSturm GrazFK Austria Wien5:6 n. E. (0:1) (1:1)

Finale

DatumHeimmannschaft *GastmannschaftResultatAnmerkungen
23. MaiGrazer AKFK Austria Wien5:4 i. E. (0:1) (2:2) (3:3)

Das Finale des ÖFB-Pokals wurde am 23. Mai 2004 vor 7900 Zuschauern im Stadion Wals-Siezenheim ausgetragen. Die Grazer Athletiker gewannen nach dramatischen 120 Minuten Spielzeit (Nach 90 Minuten 2:2, nach 120 Minuten 3:3) gegen die Wiener Austria im Elfmeterschießen mit 5:4.

Die Torfolge in den 120 Minuten: 0 : 1 Radoslav Gilewicz (28 Min.), 1 : 1 Mario Bazina (45 Min.), 1 : 2 Sean Dundee (64 Min.), 2 : 2 Roland Kollmann (86 Min.), 2 : 3 Radoslav Gilewicz (99 Min.), 3 : 3 Renè Aufhauser (106 Min.). Im Elfmeterschießen, 1 : 0 Samir Muratovic trifft, 1 : 1 Frank Verlaat trifft, 2 : 1 Joachim Standfest trifft, 2 : 2 Thomas Flögel trifft, 3 : 2 Emanuel Pogatetz trifft, 3 : 3 Radoslav Gilewicz trifft, 4 : 3 Roland Kollmann trifft, 4 : 4 Vladimir Janocko trifft, 5 : 4 Nikola Milinković trifft, 5 : 4 Franz Almer kann den Elfmeter von Sean Dundee parieren und somit gewinnt der Grazer AK zum vierten Mal den Pokal.

Finalmannschaften

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.