Zoran Lubej

Zoran Lubej (* 14. Dezember 1975 in Celje) ist ein aus Jugoslawien stammender Handballspieler slowenischer Nationalität.

Der 1,94 Meter große und 95 Kilogramm schwere Kreisläufer steht seit Juli bei RK Zagreb unter Vertrag; dieser soll vorzeitig aufgelöst werden.[1] Zuvor spielte er bei BM Antequera,[2] Portland San Antonio, Paris HB (2003/2004) und Prule 67 Ljubljana. Mit Ljubljana, Paris, San Antonio und Zagreb spielte er im EHF-Pokal (2001/02, 2003/04, im Europapokal der Pokalsieger 1999/2000, 2000/01), in der EHF Champions League (2002/03, 2004/05, 2005/06, 2009/10) und im Euro-City-Cup (1997/1998).[3]

Zoran Lubej warf in 162 Länderspielen für die slowenische Nationalmannschaft 385 Tore (Stand: 10. Mai 2013)[4] und spielte auch bei den olympischen Spielen im Jahr 2000.[5]

Einzelnachweise

  1. www.siol.net, 16. Dezember 2009, abgerufen am 17. Januar 2010 (slowenisch) (Memento des Originals vom 3. April 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.siol.net
  2. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Defekte_Weblinks&dwl=http://www.hamburg-handball.de/de/aktuelles/news/news/artikel/7001/ Seite nicht mehr abrufbar], Suche in Webarchiven: @1@2Vorlage:Toter Link/www.hamburg-handball.de[http://timetravel.mementoweb.org/list/2010/http://www.hamburg-handball.de/de/aktuelles/news/news/artikel/7001/ www.hamburg-handball.de, 16. Oktober 2009, abgerufen am 17. Januar 2010]
  3. www.eurohandball.com, abgerufen am 17. Januar 2010
  4. Večna lestvica nastopov za reprezentanco, abgerufen am 16. Juni 2013
  5. www.sports-reference.com, abgerufen am 17. Januar 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.