Závada (Humenné)

Závada (russinisch Завада/Zawada; ungarisch Hegyzávod – bis 1902 Zavada) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei.

Závada
Завада
Wappen Karte
Závada (Slowakei)
Závada
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Humenné
Region: Horný Zemplín
Fläche: 9,03 km²
Einwohner: 64 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km²
Höhe: 330 m n.m.
Postleitzahl: 094 08 (Postamt Ruská Poruba)
Telefonvorwahl: 0 57
Geographische Lage: 49° 10′ N, 21° 47′ O
Kfz-Kennzeichen: HE
Kód obce: 529273
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Miluška Hlavatá
Adresse: Obecný úrad Závada
62
09408 Ruská Poruba
Statistikinformation auf statistics.sk

Sie liegt im Bergland Ondavská vrchovina am Oberlauf der Sitnička und wurde 1454 zum ersten Mal schriftlich erwähnt.

Der Ort entstand durch einen Lokator, der hier zwischen 1430 und 1454 walachische Siedler ansiedelte. Die Ansiedlung gehörte dann zur Herrschaft von Stropkov, 1600 gab es im Ort zehn Häuser und einen Schultheiß, 1715 nur mehr sechs Häuser und fünf Jahre später nur mehr fünf. Es kam jedoch zu einer Erholung der Bevölkerungszahl, 1828 gab es schon wieder 30 Häuser mit 230 Einwohnern.

Bis 1918 war die Gemeinde im Komitat Semplin ein Teil des Königreichs Ungarn, danach kam sie zur neu entstandenen Tschechoslowakei und ist seit 1993 ein Teil der nunmehrigen Slowakei.

Während der Kampfhandlungen um den Duklapass im Zweiten Weltkrieg hatte der Ort schwer zu leiden.

Sehenswert im Ort sind die orthodoxe Kirche aus dem 17. Jahrhundert sowie die griechisch-katholische Kirche, die am Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.