Wolletz
Wolletz ist ein Ortsteil der Stadt Angermünde im Landkreis Uckermark in Brandenburg.
Wolletz  Stadt Angermünde  | ||
|---|---|---|
| Eingemeindung: | 26. Oktober 2003 | |
| Postleitzahl: | 16278 | |
| Vorwahl: | 033337 | |
 Lage von Wolletz in Brandenburg  | ||
![]() Wolletz mit Wolletzsee und Fachklinikum Wolletz mit Wolletzsee und Fachklinikum  | ||
Geographie
    
Der Ort liegt nordwestlich der Kernstadt Angermünde am Nordufer des etwa 330 Hektar großen Wolletzsees. Nördlich verläuft die Landesstraße L 239, östlich die B 198 und westlich die A 11. Nordöstlich erstreckt sich das rund 320,3 ha große Naturschutzgebiet Fischteiche Blumberger Mühle.
Geschichte
    
- Eingemeindungen
 
Im Jahr 2003 wurde Wolletz nach Angermünde eingemeindet.
Sehenswürdigkeiten
    
In der Liste der Baudenkmale in Angermünde sind für Wolletz zwei Baudenkmale aufgeführt.
Söhne und Töchter des Ortes
    
- Christian Ludwig von Kenitz (1724–1797), preußischer Generalleutnant und Chef des nach ihm benannten Regiments „Kenitz zu Fuß“
 
Literatur
    
- Matthias Friske: Die mittelalterlichen Kirchen in der nördlichen und östlichen Uckermark. Geschichte – Architektur – Ausstattung. In: Bernd Janowski und Dirk Schumann (Hrsg.): Kirchen im ländlichen Raum. 1. Auflage. Band 7. Lukas Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-86732-196-9, Altkreis Angermünde, S. 189 ff. (542 S.).
 
Weblinks
    
Commons: Wolletz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wolletz. Natur pur und Wolletzsee vor der Haustür auf der Website der Stadt Angermünde
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

