Woiwodschaft Kalisz
Die Woiwodschaft Kalisch (województwo kaliskie) war in den Jahren 1314 bis 1793, 1815 bis 1914 und 1975 bis 1998 eine polnische Woiwodschaft, die im Zuge einer Verwaltungsreform 1999 in der heutigen Woiwodschaft Großpolen aufging. Hauptstadt war Kalisz.

Lage der Woiwodschaft Kalisz
Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):
- Kalisz (106.800)
- Ostrów Wielkopolski (74.700)
- Krotoszyn (28.900)
- Jarocin (25.700)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.