Woiwodschaft Wilna

Die Woiwodschaft Wilna (lat. Palatinatus Vilnensis, modern litauisch Vilniaus vaivadija, poln. województwo Wilenski) war ein Verwaltungsgebiet ab 1413 im Großfürstentum Litauen, rund um dessen Hauptstadt Wilna (litauisch Vilnius).[1] und von 1569 bis 1795 in Polen-Litauen. Der erste Leiter (Woiwode) war Albertas Vaitiekus Manvydas. Die Woiwodschaft war in die Bezirke (Powiate) unterteilt und durch Abgesandte im Senat vertreten. Sie wurde 1795 aufgelöst.

Bezirke

Woiwoden

Einzelnachweise

  1. Geschichte (Info der Vilniaus universitetas)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.