Woiwodschaft Piotrków
Die Woiwodschaft Piotrków (deutsch: Petrikau) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Łódź aufging. Ihre Hauptstadt war Piotrków Trybunalski.

Lage der Woiwodschaft Piotrków
Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):
- Piotrków Trybunalski (81.100)
- Tomaszów Mazowiecki (70.000)
- Bełchatów (59.900)
- Radomsko (51.100)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.